Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2020
Bitte lesen Sie die Bestimmungen dieser Erklärung zur Verwendung von Protectstar™ AI CLOUD sorgfältig durch, bevor Sie ihr zustimmen.
Die Protectstar™AI CLOUD (Protectstar™ Artificial Intelligence Cloud) schützt proaktiv Nutzer unserer Android Apps. Dabei analysieren cloudbasierte neuronale Netze in Millisekunden das Verhalten von Apps auf verdächtige Aktivitäten und vergleichen die Signaturen mit Abermillionen von Malware- und Spionageeigenschaften.
Dabei können nahezu in Echtzeit sogar unbekannte Bedrohungen oder Zero-Day Exploits erkannt werden.
Für den Nutzer unbemerkt nutzt er dabei die volle Leistung der AI Cloud und hält sein Gerät stets ressourcenschonend bei optimaler Performance.
Die Privatsphäre der Benutzer zu schützen ist eines der grundlegenden Prinzipien, das Protectstar bei der Verarbeitung von Benutzerdaten priorisiert. Die verarbeiteten Daten - speziell die Übermittlung der vom Nutzer installierten App Paket Informationen - spielen einen entscheidende Rolle bei der Identifizierung neuer und bisher unbekannter Bedrohungen.
Die Daten, die Benutzer an die Protectstar™ AI Cloud senden, werden keiner bestimmten Person zugeordnet, sondern in Form von Statistiken verwendet und anonymisiert.
Alle verarbeiteten und/oder übertragenen Daten sind durch Verschlüsselung, digitale Zertifikate, und strikte Daten-Zugangsrichtlinien und weitere Methoden gesichert.
Die geteilten Informationen sind auch während der Übertragung nach strengen Industriestandards durch Verschlüsselung geschützt.
Protectstar™ überprüft kontinuierlich welche Daten von den Sicherheitslösungen verarbeitet werden, um die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen und die neuesten gesetzlichen Anforderungen, wie zum Beispiel die DSGVO in Europa, zu erfüllen.
Ein cloudbasiertes System läuft auf Servern eines Unternehmens, nicht auf einzelnen Endgeräten wie dem Smartphone des Nutzers, und kann weltweit via Internetzugriff genutzt werden. Die Cloud-Server von Protectstar™ befinden sich ausschließlich in Deutschland. Sie werden streng überwacht und sind ISO 27001 zertifiziert. Sie unterliegen damit den hohen deutschen Datenschutzrichtlinien und werden zudem mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben.
Die Protectstar™ AI Cloud wird zur Verbesserung des Schutzniveaus bereitgestellt. Sie ist als ein hybrides Schutzmodell (Antimalware-Datenbanken + proaktive Erkennung + Cloud) anzusehen.
Die hohe Leistung dieser Sicherheits-Cloud ermöglicht es uns, Cyberbedrohungen wie Malware, Spyware und weitere schneller und präziser zu analysieren. Während herkömmliche Antivirusaktualisierungszyklen mehrere Stunden in Anspruch nehmen können, kann die Cloud Benutzer innerhalb weniger Millisekunden vor neuen Bedrohungen schützen.
Der Rechteinhaber Protectstar™ behandelt die Daten, die er vom Endbenutzer im Rahmen dieser Erklärung erhalten hat, gemäß der Datenschutzrichtlinie für Rechteinhaber. Diese Richtlinie kann eingesehen werden unter: https://www/protectstar.com/de/legal-notice
Die Verwendung der Protectstar™AI CLOUD kann die Reaktionsgeschwindigkeit der Software auf Informationen sowie auf Gefährdungen der Sicherheit beschleunigen. Zugleich werden die Ressourcen des Endgerätes des Nutzers nicht belastet.
Dies wird erreicht durch:
Der Zugriff auf die vertraulich installierten App-Informationen und deren Verwendung steht in direktem Zusammenhang mit der Bereitstellung und Verbesserung der Funktionen der Protectstar™ Android-Apps.
Mit Ihrer Zustimmung werden Daten zu installierten App-Paketinformationen anonym und automatisch in verschlüsselter Form (AES-256 Bit) an die URL https://api.protectstar.com/api/get-deep-detective-packages-shas-info gesendet.
Übertragene Daten können nicht an Einzelpersonen zurückverfolgt werden.
Auf die installierten Paketinformationen wird über die Android-API zugegriffen, und es werden nur ausgewählte Informationen extrahiert.
Die übertragenen Informationen zum installierten App-Paket umfassen:
Wir erklären uns damit einverstanden, die Datenschutzrechte und die gesetzlichen Rechte anderer Benutzer zu respektieren, wenn wir unsere Android-Apps über Google Play bereitstellen.
Wir garantieren auch, den betroffenen Nutzern rechtlich einwandfreie Datenschutzhinweise und einen entsprechenden modernen Schutz anzubieten. Übermittelte Benutzerinformationen werden nur für die oben genannten eingeschränkten Zwecke verwendet, denen der Benutzer zugestimmt hat.
Die Namen der installierten App-Pakete werden für die Dauer gespeichert, die technisch erforderlich ist. Dies dauert in der Regel nur wenige Sekunden, bis die Daten gemäß einem hochsicheren Löschstandard sicher von unseren Servern gelöscht werden.
Das Unternehmen Protectstar™ unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen der Vereinigten Staaten von Amerika (Bundesstaat Florida). Zudem befolgen die Datenschutzgesetze (DSGVO) der Europäischen Union.
Als betroffene Person haben Sie Anspruch auf folgende Rechte:
Protectstar Inc.
301 Clematis Street
Suite 3000
West Palm Beach, FL 33401
USA
Vertreten durch: Chris Bohn
Telefon : +1-561-246-3351
(kein technischer Support)
Web : www.protectstar.com
Email:
© 2020 PROTECTSTAR INC. Alle Rechte vorbehalten.