speakerNEU!iShredder iOS Enterprise ist jetzt für Geschäftskunden verfügbar.Mehr erfahren

Android System SafetyCore: Versteckte Installation? Was muss ich wissen?

Was ist SafetyCore?
Android System SafetyCore ist eine System-App von Google, die auf vielen Geräten ohne vorherige Ankündigung installiert wurde. Sie hat kein Icon und ist nur in den Einstellungen unter den System-Apps auffindbar. Laut Google dient SafetyCore dazu, jugendgefährdende oder sensible Inhalte wie bestimmte Bilder auf dem Gerät zu erkennen und zu filtern.

Warum wurde es im Hintergrund installiert?
Google hat SafetyCore über System- bzw. Play-Dienste verteilt, um Schutzfunktionen für verschiedene Apps (z. B. Messenger) bereitzustellen. Da diese Installation still erfolgte, waren viele Nutzer überrascht und verunsichert.

Welche Auswirkungen hat das auf mich?
Die meisten Nutzer bemerken SafetyCore im Alltag kaum, da es im Hintergrund arbeitet. Es soll bedenkliche Inhalte erkennen und schützen, z. B. indem es Nacktbilder unscharf macht. Technisch hat SafetyCore meist keinen spürbaren Einfluss auf die Geräteleistung. Kritisch sehen manche jedoch die fehlende Transparenz bei der Installation.

Ist SafetyCore ein Sicherheitsrisiko?
Das Programm stammt von Google und wird offiziell als Sicherheitsfeature deklariert. Es handelt sich nicht um klassische Schadsoftware, auch wenn der heimliche Installationsprozess für Unmut sorgt. Wer Google vertraut, kann es installiert lassen. Bei Bedenken lässt sich der Internetzugriff für SafetyCore mithilfe einer Firewall einschränken.

Kann man SafetyCore entfernen oder deaktivieren?
Da es sich um eine System-App handelt, sind die Möglichkeiten begrenzt. Man kann sie in den Einstellungen möglicherweise deaktivieren oder Updates deinstallieren. Ein vollständiges Entfernen erfordert fortgeschrittene Methoden (z. B. ADB oder Root), was zu Kompatibilitätsproblemen führen kann. Zudem könnte SafetyCore nach einem System-Update erneut auftauchen.

Wie erkennt man, ob SafetyCore installiert ist?
In vielen Fällen kannst du einfach in den Einstellungen unter „Apps“ bzw. „System-Apps anzeigen“ danach suchen. Außerdem erkennt die Sicherheits-App Antivirus AI von Protectstar automatisch die Installation von Android System SafetyCore und kann über den Status informieren.

Tipp: Wenn du dich weiter über Android System SafetyCore, seine Funktionsweise und mögliche Risiken informieren möchtest, wirf einen Blick in unseren ausführlichen Blogartikel.

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein
3 out of 3 people found this article helpful