Datenschutzrichtlinie für Android Apps
Datum des Inkrafttretens: 26. April 2021
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir die Informationen verwenden, die Sie bei der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen angeben, und welche Entscheidungen Sie über unsere Verwendung der Informationen treffen können. Wir beschreiben auch die Maßnahmen, die wir zum Schutz der Informationen ergreifen, und wie Sie uns bezüglich unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren können.
- Welche Arten von Informationen sammeln wir?
- Warum verarbeiten wir Ihre Daten und wozu werden die installierten App Paketnamen der Benutzer an https://api.protectstar.com gesendet?
- Welche Daten sammeln wir?
- Wie verwenden wir die gesammelten Informationen?
- Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?
- Informationen, die wir von Dritten sammeln
- Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?
- Wo wir Informationen verarbeiten
- Wie schützen wir Ihre Daten?
- Welche Möglichkeiten haben Sie bezüglich Ihrer persönlichen Daten?
- Was wir nicht verarbeiten
- Individuelle Rechte an personenbezogenen Daten
- Datenschutz für Kinder
- Datenübertragungen
- Individuelle Rechte beantragen und Einwilligung widerrufen
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
- Wie man uns kontaktiert
Wir bei Protectstar Inc. („Protectstar“, „wir“, „uns“, „unser“) legen großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Beide sind wesentliche Bestandteile unserer Mission: den Schutz der Benutzer unserer Produkte und Dienstleistungen ( "Sie", "Ihr") vor den Risiken von Diebstahl, Manipulation und unbefugtem Zugriff auf ihre Daten.
Protectstar verkauft Produkte und Dienstleistungen direkt an Verbraucher sowie Geschäftskunden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt sowohl für die Informationen, die wir von Ihnen oder Ihrem Gerät sammeln, wenn Sie einen unserer Dienste auf Ihrem Gerät installieren. Wenn Sie unsere Dienste (Apps für Android) nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und deren Inhalt verstanden haben. Ihre Nutzung unserer Dienste und alle Streitigkeiten über den Datenschutz unterliegen dieser Richtlinie, den geltenden Nutzungsbedingungen (einschließlich etwaiger Beschränkungen für Schäden und die Beilegung von Streitigkeiten) und den geltenden Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen.
Wenn Protectstar wächst, ändert sich unser Geschäft und wir könnten diese Richtlinie jederzeit aktualisieren, wenn wir dies für angemessen halten. Wenn wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, werden wir Sie per E-Mail, Produktbenachrichtigung oder anderweitig gesetzlich vorgeschrieben benachrichtigen. Es ist wichtig, dass Sie erneut prüfen und sicherstellen, dass Sie die aktuellste Version dieser Richtlinie gelesen haben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Benutzer unserer Dienste weltweit.
Einige Benutzer, einschließlich Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums (EU), haben möglicherweise zusätzliche Rechte, je nachdem, wo sie sich befinden. Diese sind in dieser Richtlinie beschrieben.
Welche Arten von Informationen sammeln wir?
Um unsere Dienstleistungen zu erbringen zu können, sammeln wir Informationen.
Einige Informationen stellen Sie uns direkt zur Verfügung, andere werden automatisch über unsere Dienste erfasst, wie von Dritten als Google Play-Dienste, Google Analytics für Firebase und Firebase Crashlytics.
Wir sammeln die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Während Sie beispielsweise die Protectstar® AI Cloud verwenden, erfassen und verarbeiten wir die folgenden Dienst- und Gerätedaten, indem Ihre Interaktionen mit den Diensten und Geräten, auf denen unsere Android-Apps installiert sind, auf Folgendes beschränkt sind:
- Informationen zu den installierten App-Paketen der Benutzer (Paketname und SHA-256-Prüfsumme)
- Details zu Ihren Geräten, einschließlich IP-Adresse (Internet Protocol) und anderen Gerätekennungen sowie Betriebssystem. Wir können diese Informationen über unsere Dienste sammeln.
- Wenn Sie unsere Produkte zum Schutz Ihres Mobilgeräts verwenden, erfassen wir Geostandortdaten (basierend auf der IP-Adresse und nicht in Bezug auf das GPS) des Geräts, auf dem das Produkt installiert ist.
Ihre Daten werden anonym und automatisch an unseren Cloud-Server an https://api.protectstar.com gesendet.
Die Datenübertragung erfolgt in verschlüsselter Form (AES-256-Bit) unter Verwendung des HTTPS-Protokolls und kann nicht an Einzelpersonen zurückverfolgt werden.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten und wozu werden die installierten App Paketnamen der Benutzer an https://api.protectstar.com gesendet?
Die Daten der installierten Paketinformationen (App Paketnamen) der Benutzer, die Sie an unsere Cloud-Server senden, werden benötigt, um Ihnen eine genaue Erkennung von Malware und die Erkennung verdächtiger Spionagebedrohungen zu ermöglichen.
Unser Anliegen beim Sammeln dieser Informationen ist es, Sie mit nützlichen Produkten und Dienstleistungen auszustatten, die eine agilere und dynamischere Reaktion auf neue und unbekannte Bedrohungen ermöglichen.
Der Zweck des Sendens der installierten Anwendungsinformationen der Benutzer an https://api.protectstar.com besteht darin, die installierten Anwendungsinformationen mithilfe unserer Protectstar® Artificial Intelligence Cloud (AI Cloud) zu analysieren.
Protectstar® AI Cloud läuft auf Servern und nicht auf einzelnen Geräten wie dem Smartphone des Benutzers. Dies stellt somit die volle Leistung der Cloud-Server sicher und ermöglicht schnelle und präzise Analysen. Gleichzeitig werden die Benutzergeräte bei optimaler Leistung ressourcenschonend gehalten.
Die Datenverarbeitung stellt folgende Punkte sicher:
- Identifizieren neuer Bedrohungen, ihres Verhaltens, ihres Sicherheitsstatus und ihrer Quellen.
- Bestimmung der Reputation untersuchter Objekte.
- Reduzierung der Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen.
- Steigerung der Leistung von Softwarekomponenten.
- Leistungssteigerung für die Produkte.
- Der Zugriff auf die vertraulich installierten App-Informationen und deren Verwendung steht in direktem Zusammenhang mit der Bereitstellung und Verbesserung der Funktionen der Protectstar Android-Apps.
Welche Daten sammeln wir?
Wenn Sie eine Internetverbindung zur Protectstar® AI Cloud verwenden, senden Sie selektiv installierte App-Paketinformationen zu Apps, die Sie auf Ihrem Smartphone installiert haben.
Die Art der Daten, die wir sammeln, umfasst Folgendes:
- Der entsprechende Paketname der Apps
- Die berechnete SHA-256-Prüfsumme der App-Apk-Datei
Ihre Daten werden anonym und automatisch an folgende URL gesendet:
https://api.protectstar.com/api/get-deep-detective-packages-shas-info
Die Datenübertragung erfolgt in verschlüsselter Form (AES-256-Bit) unter Verwendung des HTTPS-Protokolls und kann nicht zu Einzelpersonen zurückverfolgt werden..
Wie verwenden wir die gesammelten Informationen?
Wir verwenden Ihre Daten auf unseren Servern,
- (a) für die Bereitstellung und Betrieb unserer Dienste;
- (b) auf Service-, Sicherheits- und Kundenunterstützungsbedürfnisse eingehen und darauf zu reagieren;
- (c) Erkennen oder Verhindern von Cybersicherheitsbedrohungen wie Malware
- (d) um mögliche Fehlalarme zu erkennen
Übermittelte Benutzerinformationen werden nur für die oben genannten eingeschränkten Zwecke verwendet, denen der Benutzer zugestimmt hat.
Die zur Verarbeitung erhaltenen Daten hängen vom Produkt oder der Dienstleistung ab. Es wird empfohlen, dass Benutzer die Vereinbarungen und zugehörigen Erklärungen, die während der Installation oder Nutzung von Software oder Dienstleistungen (Service) akzeptiert werden, sorgfältig lesen.
Einige Daten sind gemäß den Gesetzen bestimmter Länder nicht personenbezogen. Unabhängig von der Art der Daten und dem Gebiet, in dem Daten empfangen oder verarbeitet wurden, wenden wir die höchsten Datenschutzstandards an und wenden verschiedene rechtliche, organisatorische und technische Maßnahmen an, um Benutzerdaten zu schützen, Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten und die unter garantierten Benutzerrechte zu gewährleisten.
Die Daten hängen von den von Ihnen verwendeten Produkten und Dienstleistungen ab und können Folgendes umfassen:
- Lizenz- / Abonnementinformationen: Wird verarbeitet, um legitime Benutzer zu erkennen. Diese Daten werden benötigt, um die Kommunikation zwischen dem Produkt und den Protectstar-Diensten aufrechtzuerhalten - Senden und Empfangen von Produktdatenbanken, Aktualisierungen, usw.
- Produktinformation: Daten über den Betrieb des Produkts und seine Interaktion mit dem Benutzer werden analysiert. Wie lange dauert beispielsweise das Scannen von Bedrohungen? Welche Funktionen werden häufiger verwendet als andere? Antworten auf diese und andere Fragen helfen Entwicklern, Produkte zu verbessern und sie schneller und benutzerfreundlicher zu machen.
- Gerätedaten: Möglicherweise werden Daten wie Gerätetyp, Betriebssystem usw. benötigt, sodass der Benutzer nach der Neuinstallation des Betriebssystems keine neue Lizenz für das Sicherheitsprodukt erwerben muss. Diese Informationen helfen uns auch bei der Analyse von Cyber-Bedrohungen, da sie zeigen, wie viele Geräte von einer bestimmten Bedrohung betroffen sind.
- Bedrohungen erkannt: Wenn auf einem Gerät eine Bedrohung (neu oder bekannt) gefunden wird, werden Informationen zu dieser Bedrohung an Protectstar gesendet. Auf diese Weise können wir Bedrohungen, ihre Quellen, Infektionsprinzipien usw. analysieren, was zu einer höheren Schutzqualität für jeden Benutzer führt.
- Informationen zu installierten Anwendungen: Diese Informationen helfen beim Erstellen von Listen mit "weißen" oder harmlosen Anwendungen und verhindern, dass Sicherheitsprodukte solche Anwendungen fälschlicherweise als bösartig identifizieren. Diese Daten werden auch zum Aktualisieren und Erweitern von Programmkategorien für die Funktionen Kindersicherung und Anwendungsstartsteuerung verwendet. Außerdem helfen uns diese Informationen, Benutzern Sicherheitslösungen anzubieten, die ihren Anforderungen am besten entsprechen.
PROTECTSTAR VERARBEITET NUR PERSÖNLICHE DATEN FÜR BESTIMMTE, VORBESTIMMTE ZWECKE, DIE IN BEZUG AUF ANWENDBARES RECHT GESETZLICH SIND UND FÜR DAS TÄGLICHE GESCHÄFT VON PROTECTSTAR RELEVANT SIND.
Wenn Sie eine unserer Apps oder Dienste installieren oder verwenden, wird diese in Ihrem Geräte-Systemhintergrund ausgeführt, um Bedrohungen vorherzusagen und Sie, Ihre Geräte und Ihre Informationen besser zu schützen.
Beispielsweise kann Protectstar die Informationen verwenden, um:
- Analysieren von Daten, die an / von Ihren Geräten gesendet werden, um Bedrohungen, Schwachstellen, Viren, verdächtige Aktivitäten und Angriffe zu isolieren und zu identifizieren und mit Ihnen über potenzielle Bedrohungen zu kommunizieren.
- Nehmen Sie an Bedrohungsnachrichtennetzwerken teil, führen Sie Recherchen durch und passen Sie Produkte und Dienstleistungen an, um auf neue Bedrohungen zu reagieren.
- Suchen Sie nach Missbrauch Ihrer Daten, wenn Sie unsere Identitätsüberwachungsprodukte verwenden.
- die Antimalware-Datenbanken (Signaturen) zu aktualisieren
- Bereitstellung technischer Unterstützung für Produkte und Dienstleistungen für Kunden und Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen.
- Durchführung statistischer und anderer Studien auf der Grundlage anonymer Daten.
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen auch für andere Geschäftszwecke, wie:
- Authentifizieren Ihrer Identität und verhindern von Betrug.
- Analysieren von Verhalten, um unsere Website und Services zu messen, anzupassen und zu verbessern, einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Services.
- Werbung für Protectstar-Produkte und -Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten;
- Bereitstellung von Kundensupport, Behebung von Problemen, Verwaltung von Abonnements und Beantwortung von Anfragen, Fragen und Kommentaren;
- Markt- und Verbraucherforschung sowie Trendanalysen durchführen;
- potenzielle oder tatsächliche Ansprüche, Verbindlichkeiten, verbotenes Verhalten und kriminelle Aktivitäten verhindern, erkennen, identifizieren, untersuchen und darauf reagieren; und
- Einhaltung und Durchsetzung von gesetzlichen Rechten, Anforderungen, Vereinbarungen und Richtlinien.
Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?
Die von Ihnen gesammelten Daten können mit risikogerechten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen auf unseren Servern in Deutschland gespeichert werden.
Protectstar speichert Ihre möglichen personenbezogenen Daten für die in dieser Richtlinie festgelegten Zwecke erforderlichen Mindestzeitraum, nämlich (i) solange Sie ein registrierter Abonnent oder Benutzer unserer Produkte sind oder (ii) solange Ihre personenbezogenen Daten vorliegen erforderlich für die Verbindung mit den in dieser Richtlinie dargelegten rechtmäßigen Zwecken, für die wir eine gültige Rechtsgrundlage haben, oder (iii) solange dies für geschäftliche Zwecke im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen, wie z. B. interne Berichts- und Abstimmungszwecke, zumutbar ist, Garantien oder um Ihnen Feedback oder Informationen zu geben, die Sie möglicherweise anfordern.
Die selektiv extrahierten und übertragenen Daten, wie oben aufgeführt, werden für die Dauer gespeichert, wie dies technisch erforderlich ist. Dies dauert in der Regel nur wenige Sekunden, bis die Daten durch einen Löschstandard sicher von unseren Servern gelöscht werden. Für randomisierte Stichprobentests werden einige übertragene installierte Paketinformationen anonymisiert in Form von Statistiken gespeichert.
In allen Fällen befolgen wir allgemein anerkannte Standards und Sicherheitsmaßnahmen, um die uns übermittelten Daten sowohl während der Übermittlung als auch nach Erhalt zu schützen.
Sofern gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Ihre Daten innerhalb eines Jahres nach Ihrer letzten Interaktion mit den Diensten löschen.
Wenn relevante rechtliche Ansprüche geltend gemacht werden, können wir Ihre personenbezogenen Daten außerdem für weitere zusätzliche Zeiträume verarbeiten, die im Zusammenhang mit diesem Anspruch erforderlich sind.
Sobald die oben genannten Fristen, jeweils soweit zutreffend, abgelaufen sind, werden wir die relevanten Daten entweder dauerhaft löschen, vernichten oder de-identifizieren, so dass sie nicht mehr an Ihre Person gebunden werden können.
Informationen, die wir von Dritten sammeln
Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten und diese mit den Informationen kombinieren, die wir direkt sammeln. Beispiele für Informationen, die wir möglicherweise aus anderen Quellen erhalten, sind:
- Aktualisierte Liefer- oder Zahlungsinformationen werden verwendet, um unsere Aufzeichnungen zu korrigieren.
- Kauf- oder Einlösungsinformationen.
- Informationen zum Kundensupport und zur Registrierung.
Zu unserem Identitätsschutz für Verbraucherprodukte sammeln wir möglicherweise auch Kredit- oder Identitätsinformationen, mit denen wir Betrug verhindern und aufdecken können.
Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?
Wir geben Ihre gesammelten Daten, die Sie senden, NICHT an Dritte weiter und wir verkaufen Ihre Daten NICHT.
Wo wir Informationen verarbeiten
Die personenbezogenen Daten, die Benutzer an Protectstar zur Verfügung stellen, können in folgendem Land in der Europäischen Union (EU) verarbeitet werden:
- Deutschland
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen administrative, organisatorische, technische und physische Schutzmaßnahmen ein, um die von uns gesammelten und verarbeiteten Daten zu schützen. Unsere Sicherheitskontrollen dienen der Wahrung der Vertraulichkeit, Integrität und angemessenen Verfügbarkeit von Daten.
Protectstar unterhält außerdem physische, elektronische und verfahrenstechnische Schutzmaßnahmen, um die Informationen vor Verlust, Missbrauch, Beschädigung oder Änderung sowie vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen.
Einige der anderen zentralen Merkmale unseres Informationssicherheitsprogramms sind:
- Die Abteilung für Informationssicherheit, die unser Informationssicherheitsprogramm entwirft, implementiert und überwacht.
- Anwendung geeigneter Tools für die Informationssicherheit;
- Leistungsbewertung der angewandten Sicherheitsmaßnahmen für personenbezogene Daten vor der Inbetriebnahme von Verarbeitungssystemen;
- Implementierung von Kontrollen zur Identifizierung, Authentifizierung und Autorisierung des Zugriffs auf verschiedene Dienste;
- Aufdeckung der Fakten zum unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten und Ergreifen entsprechender Maßnahmen;
- Wiederherstellung personenbezogener Daten, die geändert oder zerstört wurden;
- Festlegung von Zugriffsregeln auf Daten, die in Protectstar-Verarbeitungssystemen verarbeitet werden, sowie Aufzeichnung und Abrechnung aller mit personenbezogenen Daten in diesen Systemen durchgeführten Aktionen;
- Verschlüsselung zwischen unseren Clients und Servern;
- Wir beschränken den Zugriff unserer Mitarbeiter und Auftragnehmer, die die Informationen kennen müssen, um sie für uns zu verarbeiten, und unterliegen strengen vertraglichen Vertraulichkeitsverpflichtungen für personenbezogene Daten. Sie können diszipliniert oder ihr Vertrag gekündigt werden, wenn sie diesen Verpflichtungen nicht nachkommen.
- Überwachung unserer Systeminfrastruktur, um Schwachstellen und mögliche Eingriffe zu erkennen;
- Bereitstellung von Schulungen für Protectstar-Mitarbeiter und kontinuierliche Aktualisierung unserer Sicherheitspraktiken angesichts neuer Risiken und technologischer Entwicklungen.
Welche Möglichkeiten haben Sie bezüglich Ihrer persönlichen Daten?
Wenn eines unserer Android-App-Produkte auf Ihrem Gerät installiert ist, können Sie die Erfassung personenbezogener Daten durch Protectstar von Ihrem Gerät beenden, indem Sie dieses Produkt deinstallieren.
Was wir nicht verarbeiten
Protectstar verarbeitet niemals "sensible" personenbezogene Daten wie Religion, politische Ansichten, sexuelle Vorlieben oder Gesundheit oder andere spezielle Kategorien personenbezogener Daten über seine Produkte und Dienstleistungen. Wir möchten solche Daten nicht erhalten und werden sie auch nicht von Ihnen anfordern.
Die Produkte von Protectstar müssen von einem Erwachsenen installiert und verwendet werden. Kinder dürfen das Gerät, auf dem das Produkt von Protectstar installiert wurde, nur mit Genehmigung ihrer Eltern oder des Inhabers der elterlichen Verantwortung verwenden. Mit Ausnahme der Funktion "Daten zum Schutz von Kindern" beabsichtigen wir weder, personenbezogene Daten von Kindern zu verarbeiten, noch möchten wir solche personenbezogenen Daten von Kindern erhalten.
Individuelle Rechte an personenbezogenen Daten
In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht haben Sie möglicherweise das Recht: (i) eine Bestätigung zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten; (ii) Zugang zu oder eine Kopie Ihrer persönlichen Daten erhalten; (iii) eine tragbare Kopie Ihrer persönlichen Daten erhalten oder uns bitten, diese Informationen an eine andere Organisation zu senden (das „Recht auf Datenübertragbarkeit“); (iv) Korrektur oder Änderung von ungenauen, unwahren, unvollständigen oder nicht ordnungsgemäß verarbeiteten personenbezogenen Daten anstreben; (v) unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken; (vi) unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen; und (vii) die Löschung personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, vorbehaltlich bestimmter gesetzlich vorgeschriebener Ausnahmen zu beantragen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie unten angegeben. Wir werden solche Anfragen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen bearbeiten. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können wir Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage erfüllen. Für einige Anfragen und wo dies gesetzlich zulässig ist, kann eine Verwaltungsgebühr erhoben werden. Wir werden Sie über alle anfallenden Gebühren informieren, bevor Sie Ihre Anfrage bearbeiten.
Datenschutz für Kinder
Einige der Protectstar-Dienste bieten Sicherheitsfunktionen, mit denen Eltern die Aktivitäten ihres Kindes online, den physischen Standort oder die Verwendung eines registrierten Geräts überwachen können. Diese Dienste erfordern die Zustimmung der Eltern, und wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir von Geräten von Kindern sammeln, wissentlich nur für die Bereitstellung der Dienste.
Mit diesen Produkten können Eltern das Profil ihres Kindes jederzeit löschen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir irrtümlich Informationen von Ihrem Kind gesammelt haben oder Fragen oder Bedenken zu unseren Praktiken in Bezug auf Kinder haben, kontaktieren Sie uns bitte wie unten beschrieben.
Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind, müssen Sie die Erlaubnis Ihrer Eltern haben, um auf die Dienste zugreifen zu können. Protectstar fordert die Eltern dringend auf, ihre Kinder anzuweisen, niemals ohne Erlaubnis der Eltern ihre richtigen Namen, Adressen oder Telefonnummern preiszugeben. Wenn Sie erfahren, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns benachrichtigen, indem Sie uns wie unten beschrieben kontaktieren.
Angenommen, wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren (und in bestimmten Ländern unter 16 Jahren) gesammelt haben. In diesem Fall werden wir umgehend Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen und das Konto des Kindes zu kündigen.
Datenübertragungen
Protectstar hat seinen Hauptsitz in den USA und wir haben Niederlassungen, Unternehmen und Dienstleister in den USA und auf der ganzen Welt. Daher können unsere Dienstanbieter und wir Ihre personenbezogenen Daten in Gerichtsbarkeiten übertragen oder speichern oder darauf zugreifen, die möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzstufen bieten wie Ihre Heimatgerichtsbarkeit. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Ländern, in denen wir sie verarbeiten, ein angemessenes Schutzniveau erhalten.
Grundsätzlich jedoch verarbeiten wir Daten auf unseren Servern in Deutschland.
Wir übertragen personenbezogene Daten NICHT in Länder außerhalb des EWR oder der Schweiz durch eine Reihe von internen Vereinbarungen, die auf den Standardvertragsklauseln in Übereinstimmung mit EU-Recht und geltenden EU-Vorschriften basieren.
Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums
Wenn Sie sich in der Europäischen Wirtschaft (EWR) befinden, gelten die folgenden zusätzlichen Angaben.
Datencontroller
Wenn Sie eines der Verbraucherprodukte von Protectstar nutzen, fungiert Protectstar als Controller Ihrer Daten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, tun wir dies nur in den folgenden Situationen:
- Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Vertragsverantwortung mit Ihnen zu erfüllen (z. B. die Verarbeitung von Zahlungen für die von Ihnen erworbenen oder angeforderten Dienste und deren Bereitstellung).
- Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Beispielsweise haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu sichern und zu verbessern, mit Ihnen über Änderungen an unseren Diensten zu kommunizieren und Sie über neue Dienste oder Produkte zu informieren.
- Wir haben Ihre Zustimmung dazu. Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Individuelle Rechte beantragen und Einwilligung widerrufen
Sie können einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte an personenbezogenen Daten mithilfe der unter „Welche Möglichkeiten haben Sie zu Ihren personenbezogenen Daten?“ erläuterten Mechanismen stellen. Wenn Sie unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ursprünglich zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung mithilfe dieser Mechanismen oder durch Kontaktaufnahme mit uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen widerrufen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Es wird daher empfohlen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Diese Änderungen werden sofort wirksam, nachdem sie auf dieser Seite veröffentlicht wurden.
Wie man uns kontaktiert
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie, den Datenschutzpraktiken von Protectstar haben oder möchten, dass wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, aktualisieren oder entfernen, besuchen Sie bitte https://www.protectstar.com/de/legal-notice
Sie können sich auch unter https://www.protectstar.com/de/contact an uns wenden, um online oder per E-Mail unter eine Anfrage zu stellen