Eine Antiviren Software ist neben einer Firewall der wichtigste Baustein vor unerwünschter Malware und Zugriffen zu schützen – absoluten Schutz bieten sie bisher aber noch nicht. Mit einem innovativen Konzept soll sich dies nun ändern und die Sicherheit von Antivirenscannern übertreffen.
Stärken vereinen
Herkömmliche Antivirenscanner verwenden ein signaturbasiertes Modell, so weiß der Scanner, wie der Schädling aussieht. Heutzutage aber ändert Malware ihr Verhalten, um einer Erkennung durch traditionelle Technologien zu entgehen.
Protectstar™ Antivirus AI verwendet Künstliche Intelligenz, und lernt stets unterschiedlichste Bedrohungen kennen, um dich proaktiv gegen Malware zu schützen. Die KI-Scanengine sitzt im Hintergrund und erkennt Bedrohungen sofort. Im Gegensatz zu anderen Antiviren-Apps die ständig nach Bedrohungen suchen muss.
Die Impfung gegen Malware
Entdeckt der KI-Antivirenscanner einen neuen Trojaner, leiten die Schutzmodule in sekundenschnelle Abwehrmaßnahmen ein.
Wird auf dem Smartphone eines Nutzers in Paris eine verdächtige Spyware erkannt, werden die Meta-Informationen in der Protectstar™ AI Cloud einer Tiefenanalyse unterzogen. Stellt sich der Schädling als neue Bedrohung heraus, werden umgehend alle weltweiten Nutzer dagegen „geimpft“. Und dies ohne, dass auch nur ein einziges Produkt-Update durchgeführt werden muss.
Schutz vor Staatstrojanern?
Antivirus AI hat ein hohes Schutzlevel, dass sich sogar unerwünschte Trojaner staatlicher Organisationen erkennen lassen.
Von den über 3 Millionen Android Nutzern von Protectstar™ sind 22.373 Erkennungen solcher APTs (Advanced Persistent Threats) wie Pegasus, FinSpy, uvw. registriert, die häufig von staatlichen Organisationen eingesetzt werden.
Dies gelingt Antivirus AI aufgrund selbstlernender Algorithmen für Mustererkennung.
Zudem werden mit dem Echtzeitschutz und Deep Detective™ Technologie Prozesse mit derzeit über 80 Millionen Angriffssignaturen proaktiv überwacht.
Malware Impfungen stoppen Infektionen
Herkömmliche Antivirenscanner aktualisieren sich mit altmodischen und statischen Signaturupdates, um neue Malware erkennen zu können.
In der Humanmedizin lernt man, das ein proaktiver Schutz dynamisch sein muss, um vor der immer größer werdenden Gefahr an neuen Erregern zu schützen.
Selbes Prinzip wird heutzutage für Computer und Mobilgeräte benötigt. So entwickeln wir bei Protectstar™ Impfungen gegen Malware, welche durch Mustererkennung dynamisch vor neuer und unbekannter Malware schützen.
Gleichzeitig erkennen Impfungen zuverlässig Abwandlungen von Malware-Stämmen.
Produktseite:
https://www.protectstar.com/de/products/antivirus-ai-android
Kaufen im Protectstar™Online Shop:
https://www.protectstar.com/de/shop-antivirus-ai-android
Zum Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.protectstar.antivirus
PROTECTSTAR INC.
Protectstar™ ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das 2004 von Chris Bohn gegründet wurde. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Sicherheitslösungen für alle gängigen Betriebssysteme sowie spezialisierte Anwendungen für mobile Endgeräte. Über 4 Millionen private Nutzer und führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen, das Militär sowie Regierungsstellen und nicht zuletzt Hersteller der IT-Sicherheitsbranche vertrauen auf die innovativen Sicherheitslösungen von Protectstar™.
Weitere Informationen zu Protectstar™ unter https://www.protectstar.com/de/
Pressekontakt:
Mariah A. Bears
PR Manager
Protectstar, Inc.
Press Center
4281 Express Lane
Suite L3604
Sarasota, FL 34238
USA
Eine Firewall ist neben einer Antiviren Software der wichtigste Baustein, Computer, Tablet und Handy vor unerwünschten Netzwerkzugriffen zu schützen – absoluten Schutz bieten sie bisher aber noch nicht. Mit einem innovativen Konzept soll sich dies nun ändern und die Sicherheit übertreffen.
Hochsicherer Schutz – auch vor Geheimdiensten und staatlichen Organisationen
Protectstar™ hebt sein Sicherheitskonzept mit der neuen Firewall-App für Android auf ein neues Level und greift auf sein Intrusion Prevention System (IPS) zurück, das neben Hacker- und Spionageangriffen auch automatisch bekannte Server und IP-Adressen von FBI, CIA, NSA, GCHQ, und vielen weiteren blockiert. Basierend auf den künstlichen Intelligenz Technologien Deep Detective™ und Protectstar™ AI Cloud wehrt die Android Firewall moderne Hackerattacken, Malware und sogar Sicherheitslücken ab.
Leicht installiert, schwer wirksam
Neben der einfachen Installation und intuitiven Anwendung, lassen sich mit einfachen Filterregeln sogar bestimmte Verbindungen einer App zulassen oder ablehnen. Mit der Protectstar™ Firewall AI Android werden böswilliger Datenverkehr sowie verdächtige Aktivitäten blockiert. Diese Firewall bietet Schutz ohne Hintertüren und schließt potentielle Sicherheitslücken.
Kontinuierliche Überwachung des Systemzustandes
„Nicht nur das Sicherheitsrisiko wird mit der Firewall auf ein absolutes Minimum reduziert“, sagt Chris Bohn, CEO von Protectstar™. „Mit nur zwei Klicks wählt man die Apps aus, die blockiert werden sollen. So lässt sich zum einen der Onlinezugriff einer App komplett unterbinden und zum anderen wird die Akkunutzung und der Verbrauch mobiler Daten des Gerätes optimiert“, so Bohn weiter.
Bester Schutz – jederzeit und weltweit
Auch in Ländern wie China, Iran und Russland ist man mit der Firewall vor Spyware und mobilen Trackern geschützt. Der Anti-Ransomware-Schutz rundet die Sicherheit gegen moderne Ransomware ab. So sind Nutzer optimal gegen Angriffe von außen geschützt und erhalten einen Warnhinweis über Zugriffsversuche bei ein- und ausgehenden Verbindungen.
Firewall AI Android sammelt keine Nutzerdaten, noch greift die App auf Kontakte oder andere persönlichen Informationen zu. Aktuell ist die App in Deutsch, Englisch und Russisch erhältlich.
Produktseite:
https://www.protectstar.com/de/products/firewall-android
Kaufen im Protectstar™Online Shop:
https://www.protectstar.com/de/shop-firewall-android
Zum Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.protectstar.firewall
PROTECTSTAR INC.
Protectstar™ ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das 2004 von Chris Bohn gegründet wurde. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Sicherheitslösungen für alle gängigen Betriebssysteme sowie spezialisierte Anwendungen für mobile Endgeräte. Über 4 Millionen private Nutzer und führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen, das Militär sowie Regierungsstellen und nicht zuletzt Hersteller der IT-Sicherheitsbranche vertrauen auf die innovativen Sicherheitslösungen von Protectstar™.
Weitere Informationen zu Protectstar™ unter https://www.protectstar.com/de/
Pressekontakt:
Mariah A. Bears
PR Manager
Protectstar, Inc.
Press Center
4281 Express Lane
Suite L3604
Sarasota, FL 34238
USA
Erhältlich ist die neue Sicherheits-App in einer kostenlosen ˮFree Edition“, die neben dem effizienten Schutz vor Spyware und Spionage-Apps auch in einer ˮPRO Edition“ mit Echtzeitschutz ab € 0,99 pro Monat.
Auf die Frage, wie die Idee zu dieser Lightversion entstanden ist antwortet Chris Bohn, SEO von Protectstar™ „Einige Kunden haben in der Tat nach einem einfacheren und preiswerteren Spyware-Scanner als unserer KI-basierte Anti Spy-App gefragt. So haben wir uns entschlossen, dieser Nachfrage nachzukommen!“
Spionage gehört mit Spyware Detector der Vergangenheit an
Nach der einfachen Installation erkennt Spyware Detector Android innerhalb von Millisekunden potenzielle Gefahren und Spione auf Android-Geräten. Mit über 20.000.000 Spyware-Signaturen erkennt die Spyware Detector betrügerische Elemente wie Backdoors, RAS-Trojaner, Rooting, Key Logger, Exploits, BankBots, Joker, Adware, Anubis und Ransomware.
Spyware Detector Android sammelt keine Nutzerdaten, noch greift die App auf Kontakte oder andere persönlichen Informationen zu. Aktuell ist die App in Deutsch, Englisch, und Russisch erhältlich.
Zum Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.protectstar.spywaredetector
PROTECTSTAR INC.
Protectstar™ ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das 2004 von Chris Bohn gegründet wurde. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Sicherheitslösungen für alle gängigen Betriebssysteme sowie spezialisierte Anwendungen für mobile Endgeräte. Über 4 Millionen private Nutzer und führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen, das Militär sowie Regierungsstellen und nicht zuletzt Hersteller der IT-Sicherheitsbranche vertrauen auf die innovativen Sicherheitslösungen von Protectstar™.
Weitere Informationen zu Protectstar™ unter https://www.protectstar.com/de/
Pressekontakt:
Mariah A. Bears
PR Manager
Protectstar, Inc.
Press Center
4281 Express Lane
Suite L3604
Sarasota, FL 34238
USA
Neben Designanpassungen und einer einfacheren Benutzerführung sind eine Vielzahl technischer Verbesserungen hinzugekommen. Diese beziehen sich auf die Performance sowie die Kompatibilität der aktuellen iOS Versionen und iPhone/iPad Modelle.
iShredder iOS ist ideal für den Gebrauch vor Verkauf oder Weitergabe eines iPhone oder iPad. Alle personenbezogenen Daten und temporäre Cache Daten werden unwiederbringlich und sicher gelöscht.
Datenlöschtechniken, die über internationale Standards hinausgehen
iShredder iOS verwendet Datenlöschtechniken, die über die von staatlichen und militärischen Organisationen festgelegten internationalen Standards für die sichere Datenlöschung hinausgehen. Die Löschalgorithmen von iShredder sind von Regierungsbehörden und unabhängigen Sicherheitsbehörden analysiert worden. Zudem bietet iShredder iOS alle Möglichkeiten für den vollständigen Schutz sensibler Daten und die DSGVO-konforme Datenlöschung, inklusive detaillierter Löschberichte.
Das in iShredder iOS integrierte sichere Reinigungsmodul ist speziell für die Bereinigung von temporären Junk-Daten, Caches, Log-Dateien und mehr entwickelt worden. Es bringt nicht nur wertvollen Speicherplatz auf das mobile Gerät zurück, sondern sorgt auch für eine Leistungssteigerung.
Mehrere Versionen, die jedem Anspruch gerecht werden
iShredder iOS ist in mehreren Versionen erhältlich. Die Professional Edition bietet 11 verschiedene Methoden der Datenvernichtung. Es verwendet zertifizierte Löschalgorithmen, darunter DoD 5220.22-M ECE, Peter Gutmann, DoD 5220.22-M, HMG Infosec No.5, German BSI-2011-VS, US Army AR380-19 und mehr.
Die Military Edition bietet insgesamt 18 Löschmethoden und einen integrierten Dateibetrachter. Es verwendet dieselben Algorithmen und verwendet erweiterte militärische Löschmethoden wie den NATO-Standard, die US Navy NAVSO P-5239-26 (MFM & RLL), die deutsche BSI TL-03423 und CSEC ITSG-06.
Die Business Edition kann mehrere iOS Geräte gleichzeitig sicher löschen, und enthält alle Löschalgorithmen der Military Edition.
Funktionen im Überblick: (das sind die alten, sollte ergänzt werden, oder besser weglassen, da kein Unterschied zur alten Meldung aus Sep 19!)
Die Lösung für Unternehmensanwender, iShredder Mobile Enterprise, ist speziell auf die Bedürfnisse von Wiederverkäufern, große Unternehmen, sowie Leasing- und Recyclingunternehmen entwickelt worden.
Preise und Verfügbarkeit:
iShredder iOS Professional kostet EUR 29,90 und die Military Edition EUR 49,90, und sind über den offiziellen Protectstar™ Online Shop erhältlich. Für die Business Edition starten die Preise bei EUR 499.00.
Das Preiskonzept von iShredder Mobile Enterprise gestaltet sich einfach: Die Software ist kostenlos. Benutzer kaufen Credits, die als "Lösch-Credits" bezeichnet werden. Die Preise beginnen bei nur EUR 0.99/Gerät.
PROTECTSTAR INC.
Protectstar™ ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das 2004 von Chris Bohn gegründet wurde. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Sicherheitslösungen für alle gängigen Betriebssysteme sowie spezialisierte Anwendungen für mobile Endgeräte. Über 4 Millionen private Nutzer und führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen, das Militär sowie Regierungsstellen und nicht zuletzt Hersteller der IT-Sicherheitsbranche vertrauen auf die innovativen Sicherheitslösungen von Protectstar™.
Weitere Informationen zu Protectstar™ unter https://www.protectstar.com/de/
Pressekontakt:
Mariah A. Bears
PR Manager
Protectstar, Inc.
Press Center
4281 Express Lane
Suite L3604
Sarasota, FL 34238
USA
Mit Protectstar™ Anti Spy Android gehört unerwünschte Spionage der Vergangenheit an. Ein umfassendes Update, basierend auf intelligenten AI Life Rules führt dazu, die Erkennung effizienter im Schutz vor bekannter und vor allem unbekannter Spyware um ein Vielfaches zu verbessern.
„AI Life Rules sind mehrere spezifische Regeln, die die verbesserte Engine anwendet, um Software Produkte auf dem Gerät des Nutzers zu finden, die mit den Regeln übereinstimmen“, erklärt Niklas Mayle, Head of Innovation Management bei Protectstar™. „Man kann eine AI Life Rule als ein Puzzleteil sehen und ein Software Produkt als das gesamte Puzzle. Wenn das Puzzleteil in das Puzzle passt, schlägt unsere Software an. Wenn das Puzzleteil nicht passt, ist die Software sicher bzw. stimmt nicht mit den Regeln in dem jeweiligen Puzzle überein. Nach dem Prinzip des "Pattern Matching“.“
Die Regeln des AI lassen sich eigenhändig anpassen, dies kann aber zur Not auch von Protectstar™ übernommen werden. Als Beispiel nennt Niklas Mayle folgendes: „Falls eine Regel eine sichere App erkennt (false positive), so passt sich die Regel an und diese sichere App wird kein zweites Mal erkannt. Das Ganze funktioniert auch umgekehrt. Falls eine Regel Malware nicht erkennt, sie aber erkennen sollte (false negative), so passt sich die Regel erneut an, um die Malware künftig zu erkennen.“
Bereits mehr als 1 Million Nutzer weltweit
Innerhalb weniger Monate verzeichnet Protectstar™ knapp eine Million neue Nutzer, die auf Anti Spy Android vertrauen. „Der Beweis, dass die Kunden unseren neuen Kurs, Schutz mithilfe Künstlicher Intelligenz noch zu verbessern, unterstützen.“ so Chris Bohn, SEO von Protectstar™.
Anti Spy Android sammelt keine Nutzerdaten, noch greift die App auf Kontakte oder andere persönlichen Informationen zu. Aktuell ist die App in Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, und Arabisch erhältlich.
Zum Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.protectstar.antispy
PROTECTSTAR INC.
Protectstar™ ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das 2004 von Chris Bohn gegründet wurde. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Sicherheitslösungen für alle gängigen Betriebssysteme sowie spezialisierte Anwendungen für mobile Endgeräte. Über 4 Millionen private Nutzer und führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen, das Militär sowie Regierungsstellen und nicht zuletzt Hersteller der IT-Sicherheitsbranche vertrauen auf die innovativen Sicherheitslösungen von Protectstar™.
Weitere Informationen zu Protectstar™ unter https://www.protectstar.com/de/
Pressekontakt:
Mariah A. Bears
PR Manager
Protectstar, Inc.
Press Center
4281 Express Lane
Suite L3604
Sarasota, FL 34238
USA
„Wir stellen fest, dass immer mehr Anwender weiblich, zwischen 25 und 44 Jahre alt sind. Besonders gefragt sind in dieser Zielgruppe Apps, die vor unerwünschtem Zugriff, meist durch den Ex-Partner, schützen. “,, so Chris Bohn, SEO von Protectstar.
Protectstar hat sich in diesem Sektor mit innovativen Lösungen wie Anti Spy, Camera Guard™ und Micro Guard™ einen Namen gemacht.
150.000 neue Nutzer jeden Monat
Protectstar festigt seine nationale und internationale Position im Bereich der Internetsicherheit immer weiter. Das zeigt der Kundenzuwachs seit Jahresbeginn 2020. Allein durch die Nutzung der App Anti Spy Android sind gut 1 Million Neukunden gewonnen worden. Und täglich kommen ca. 150.000 neue Nutzer hinzu – Tendenz stark steigend.
Protectstar setzt in Zukunft verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI)
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Apps ist essenziell und wird unter Einbeziehung Künstlicher Intelligenz auf ein neues Level gehoben. Basierend auf der intelligenten Deep Detective™ Technologie und der Protectstar™ AI CLOUD ist ein mächtiges Werkzeug zum Schutz gegen eine Vielzahl modernster Hackerattacken und betrügerischer Elemente entwickelt worden.
„Mit Blick auf Nachfrage und Erfolg, geben uns die Zahlen recht. Die Einbeziehung Künstlicher Intelligenz macht unsere Sicherheitslösungen noch innovativer und besser“ sagt Chris Bohn „Unsere Kunden begrüßen diese technische Entwicklung sehr.“
Ein interessantes Feature der Website ist die Protectstar™ AI Threat Map. Auf ihr werden die, durch den Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI), in Echtzeit gefundene Bedrohungsanalysen der Protectstar-Nutzer angezeigt.
PROTECTSTAR INC.
Protectstar ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das 2004 von Chris Bohn gegründet wurde. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Sicherheitslösungen für alle gängigen Betriebssysteme sowie spezialisierte Anwendungen für mobile Endgeräte. Über 4 Millionen private Nutzer und führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen, das Militär sowie Regierungsstellen und nicht zuletzt Hersteller der IT-Sicherheitsbranche vertrauen auf die innovativen Sicherheitslösungen von Protectstar.
Weitere Informationen zu Protectstar unter https://www.protectstar.com/de/
Pressekontakt:
Mariah A. Bears
PR Manager
Protectstar, Inc.
Press Center
4281 Express Lane
Suite L3604
Sarasota, FL 34238
USA
iShredder iOS stellt sicher, dass alle personenbezogenen Daten und temporäre Cache Daten nicht wiederhergestellt werden können. Die Software ist ideal für den Gebrauch vor dem Verkauf oder Weitergabe eines gebrauchten iPhone oder iPad Gerätes.
iShredder iOS verwendet Datenlöschtechniken, die über die von staatlichen und militärischen Organisationen festgelegten internationalen Standards für die sichere Datenlöschung hinausgehen. Die Löschalgorithmen von iShredder sind von Regierungsbehörden und unabhängigen Sicherheitsbehörden analysiert worden.
Zudem bietet iShredder iOS alle Möglichkeiten für den vollständigen Schutz sensibler Daten und die DSGVO-konforme Datenlöschung, inklusive detaillierter Löschberichte.
„Wenn ein Benutzer persönliche Dateien wie Fotos von seinem Gerät löscht, glaubt er, dass diese Daten weg sind. Die Wahrheit ist jedoch, dass sie mit Hilfe von teils kostenlosen forensischen Hilfsmitteln wiederhergestellt werden können. Diese Dateien werden erst dann gelöscht, wenn dieser Speicherplatz mit sicheren Löschalgorithmen überschrieben wird", sagt Chris Bohn, CEO von Protectstar.
Das in iShredder iOS integrierte sichere Reinigungsmodul ist speziell für die Bereinigung von temporären Junk-Daten, Caches, Log-Dateien und mehr entwickelt worden. Es bringt nicht nur wertvollen Speicherplatz auf das mobile Gerät zurück, sondern sorgt auch für eine Leistungssteigerung.
iShredder iOS ist in mehreren Versionen erhältlich. Die Professional Edition bietet 11 verschiedene Methoden der Datenvernichtung. Es verwendet zertifizierte Löschalgorithmen, darunter DoD 5220.22-M ECE, Peter Gutmann, DoD 5220.22-M, HMG Infosec No.5, German BSI-2011-VS, US Army AR380-19 und mehr.
Die Military Edition bietet insgesamt 18 Löschmethoden und einen integrierten Dateibetrachter. Es verwendet dieselben Algorithmen und verwendet erweiterte militärische Löschmethoden wie den NATO-Standard, die US Navy NAVSO P-5239-26 (MFM & RLL), die deutsche BSI TL-03423 und CSEC ITSG-06.
Die Business Edition kann mehrere iOS Geräte gleichzeitig sicher löschen.
Funktionen im Überblick:
* Kompatibilität mit allen iPhones, iPads und iPod touch Modellen.
* Kompatibel mit allen iOS Versionen (iOS1.x - 13.x)
* Überschreibt sicher den freien Speicherplatz
* Sicheres Löschen aller Daten auf dem Gerät
* Sicheres Löschen von temporären Junk-Daten
* DSGVO-konforme Löschberichte
* Zusätzliche militärische Löschalgorithmen (nur Military Edition)
* Integrierter Dateiviewer für sichere Dateien (nur Military Edition)
* Enthält ein Jahr technischen Support (24/7/365) und kostenlose Upgrades
Die Lösung für Unternehmensanwender, iShredder Mobile Enterprise , ist speziell auf die Bedürfnisse von Wiederverkäufern, große Unternehmen, sowie Leasing- und Recyclingunternehmen entwickelt worden.
Preise und Verfügbarkeit:
iShredder iOS Professional kostet EUR 29,90 und die Military Edition EUR 49,90, und sind über den offiziellen Protectstar Online Shop erhältlich.
Das Preiskonzept von iShredder Mobile Enterprise gestaltet sich einfach:
Die Software ist kostenlos. Benutzer kaufen Credits, die als "Lösch-Credits" bezeichnet werden. Die Preise beginnen bei nur EUR 0.99/Gerät.
Damit diese nicht wiederhergestellt werden können, bieten die sicheren Android-Datenschredder über zwanzig sichere und patentierte Löschalgorithmen, welche von staatlichen Behörden und militärischen Stellen zertifiziert wurden.
"Wenn Benutzer persönliche Daten von ihren Geräten löschen, denken sie in der Regel, dass diese Daten für immer weg sind. Die Wahrheit ist, dass sie mit zum Teil kostenlosen Hilfsprogrammen wiederhergestellt werden können. Diese Dateien sind erst gelöscht, wenn sie mit modernen Löschalgorithmen sicher gelöscht wurden", sagt Chris Bohn, deutscher Sicherheitsexperte und CEO von Protectstar.
"Auch die komplette Verschlüsselung des Gerätes ist nicht ideal, denn wie es der Name schon sagt, benötigt es für eine Verschlüsselung einen 'Schlüssel' und dieser kann bei diversen Stellen hinterlegt sein. Daher sollte man auch nicht lesbar geglaubte Daten besser sicher löschen" sagt Bohn.
Neben einer Vielzahl an Verbesserungen in punkto Sicherheit ist in den neuen iShredder Android Government und iShredder Android Enterprise Editionen ein praktischer Dateimanager integriert mit dem Nutzer einfach Dateien und Ordner auswählen können, um diese dann mit einem Klick sicher zu vernichten.
Die Apps können auch SD-Karten vollständig überschreiben oder lediglich den freien Speicherplatz, und sogar am Smartphone angeschlossene externe Geräte wie USB-Sticks und ganze Festplatten sicher löschen.
Die DSGVO-konforme Datenlöschung inklusive detaillierter Löschberichte bietet eine nachprüfbare Sicherheit, dass die Daten auch in Übereinstimmung mit veröffentlichten Standards wie GDPR, UK Government InfoSec No. 5, U.S. DoD, NIST 800-88 bereinigt wurden.
Funktionsübersicht:
* Kompatibel mit allen Android-Smartphones und -Tablets
* Freien Speicherplatz sicher überschreiben
* Externe SD-Karten sicher löschen
* Sicheres Löschen von SMS/MMS (Textnachrichten)
* Sichere Löschung von Anrufprotokollen
* DSGVO-konforme Datenlöschung
* Sicheres Löschen von gemounteten Geräten
* Integration des Datei-Explorers
* Sichere Bereinigung temporärer Daten und Löschen des App-Cache
* Moderne Löschmethoden für SSD- und Flash-Speicher
* Dateien, Dokumente und Ordner sicher löschen
* Verbesserte militärische Löschmethoden (nur Government Edition)
* Zertifizierte Löschberichte
* Volumenlizenzen für Unternehmen jeder Größe verfügbar
iShredder Android Government verfügt beispielsweise über Löschalgorithmen wie DoD 5220.22-M E, BSI-VS-2011, DoD 5220.22-M ECE, BSI/VS-ITR TL-03423, CSEC ITSG-06, NATO Standard, Gutmann, HMG InfoSec No.5, DoD 5220.22 SSD, Navy NAVSO P-5239-26 (MFM & RLL), USAF AFSSI-5020, und weitere.
iShredder Android Government bietet insgesamt mehr als zwanzig Löschmethoden, während die Enterprise Edition mit sechzehn Löschalgorithmen ausgestattet ist.
Beide Editionen sind exklusiv im Protectstar Online Shop erhältlich.
Die Government Edition kostet EUR 19,00 inkl. einem 12-monatigen Update-/Upgrade- und technischen Support-Plan. Volumenlizenzen für Unternehmenskunden sind auf Anfrage erhältlich.
Die Enterprise Edition ist ab 10 bis unbegrenzt vielen Geräten über Volumenlizenzen erhältlich und kostet EUR 119,00 für zehn Android-Geräte inkl. 12-monatigem Update/Upgrade und technischem Support.
WICHTIGE LINKS:
iShredder Android GOVERNMENT edition: https://www.protectstar.com/de/products/ishredder-android-government
iShredder Android ENTERPRISE edition: https://www.protectstar.com/de/products/ishredder-android-enterprise
Wissen Sie wer gerade zusieht? Selbst die Miss Teen USA, Cassidy Wolf, musste schmerzhaft durch aufgenommene Nachbilden erfahren, dass die Webkamera selbst dann filmen kann, wenn das grüne Lämpchen nicht leuchtet.
Nach dem Bekanntwerden der NSA-Dokumente aus dem dem Archiv des Whistleblowers Edward Snowden ist klar: Nicht nur Datendiebe und Computer-Betrüger haben ein großes Interesse daran, in die Privatsphäre der Anwender vorzudringen. Auch Geheimdienste nutzen alle Möglichkeiten, die sie haben. Die Übernahme der Webcam oder des eingebauten Mikros aus der Ferne ist seit Jahren gängige Praxis.
Wer möchte heimlich beobachtet werden?
Chris Bohn, CEO von Protectstar: "Wer möchte von Fremden beobachtet oder belauscht werden? Niemand! Das ist auch der Grund, warum Millionen Anwender auf der ganzen Welt sicherheitshalber ihre Webcams und Mikrofone abkleben. Selbst Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und der ehemalige FBI-Chef James Comey sollen das tun. Und bei vielen Eltern gehört es zu den gängigsten Vorsichtsmaßnahmen, wenn es um einen Mac im Kinderzimmer geht."
Camera Guard Mac 3 meldet Zugriff auf Webkamera und Mikrofon
Ist Camera Guard Mac installiert, reicht jeweils ein Mausklick aus, um Kamera und Mikrofon zu sichern. Die Sicherheitsapp meldet nun alle Anwendungen und Prozesse, die versuchen, auf die Webcam und Mikro zuzugreifen. Der Anwender selbst entscheidet über die Whitelist, welchen Apps er den Zugriff des Mac-Computers erlaubt, um beispielsweise eine reibungslose Funktion von FaceTime zu ermöglichen.
Die persönlichen Einstellungen des Camera Guards Mac werden außerdem mit einem PIN geschützt, der mit einem speziellen Hacker-Schutz ausgestattet ist. Um auch an der Software selbst eine heimliche Manipulation zu verhindern.
Mit Camera Guard Mac 3 lassen sich jetzt auch Apps mit einem Pin schützen
Die neue Version 3.0 von Camera Guard Mac enthält eine neue Schutzfunktion, die vor allem für Nutzer praktisch ist, die den Mac mit anderen Personen teilen: Ab sofort kann jede gewünschte App wie Apple Mail, Fotos, Kontakte, Safari und Spiele mit einem 4-stelligen Pin vor dem Öffnen geschützt werden.
Über einen Scheduler kann der Zugriff auf Apps wie bestimmte Spiele, die Nutzung von Safari, usw. zeitlich gewährt werden, aber gleichzeitig wird der Zugriff auf Apple Mail, Fotos oder Systemeinstellungen verweigert.
Verbesserter Deep Detective: Der intelligente Sicherheitsdetektiv
Kernstück der Sicherheits-Software ist der intelligente Deep Detective. Er erkennt nicht nur bekannte Malware wie etwa den Backdoor.MAC.Eleanor, der gezielt die Kontrolle der integrierten Webkamera übernimmt. Er macht auch Angriffe unbekannter Malware sichtbar. Wie bei einer Alarmanlage oder Firewall werden mit heuristischen Methoden und künstlicher Intelligenz alle Attacken der Hacker und Trojaner erkannt und blockiert.
Camera Guard Mac 3 Professional Edition
Camera Guard Mac 3 läuft unter Mac OS 10.11 oder höher (OS X El Capitan, macOS Sierra, macOS High Sierra, macOS Mojave).
Eine 10-Tage Testversion steht zum kostenlosen Download bereit. Die Professional Edition ist derzeit zum Aktionspreis von 19,90 Euro - anstatt 29,90 Euro erhältlich. Ebenfalls ist eine Care Plan Option verfügbar, welche 3-Jahre Updates und Upgrades sowie technischen Premium Support durch die Protectstar Super Heros bietet.
Nutzer haben die Möglichkeit bequem per Drag & Drop Dateien, Ordner, Festplatten oder externe Geräte wie USB-Sticks auf das vorgesehene Löschfeld zu ziehen, um diese Daten dann mit nur einem Klick sicher zu löschen.
Das neue Update ist vollständig kompatibel mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
Mit den gleichen Techniken zur sicheren Datenlöschung wie im beliebten iShredder iOS - zum sicheren Löschen von iPhone und iPad - löscht iShredder Mac mit einer Vielzahl an modernen Löschalgorithmen, die selbst die Sicherheitsstandards von staatlichen Behörden oder dem Militär übertreffen.
Eine Wiederherstellung der gelöschten Daten ist selbst für Regierungsstellen nicht mehr möglich.
"Viele Benutzer glauben, dass sie, wenn sie eine Datei von ihrem Mac löschen, für immer gelöscht ist. Die Wahrheit ist, dass die Dateien mit einem der zahlreichen MacOS-Disk-Utilities wiederhergestellt werden können. Das liegt daran, wie Macs Dateien "löschen". Sie entfernen die Daten nicht wirklich, sie markieren die Dateien einfach als gelöscht", sagt Chris Bohn, CEO von Protectstar. "Dateien sind nicht wirklich für immer verschwunden, bis dieser Speicherplatz mit Hilfe von zertifizierten Löschalgorithmen überschrieben wird. iShredder Mac überschreibt die "gelöschten" Dateien sicher mit Hilfe patentierter Sicherheitsstandards, was es unmöglich macht, gelöschte Daten wiederherzustellen."
Die neueste Version von iShredder Mac enthält einen neuen Suchalgorithmus, um nutzlose temporäre Junk-Daten, Caches, macOS-Snapshots und Protokolldateien zu erkennen und zu bereinigen. Mit nur einem Knopfdruck bringt iShredder Mac nicht nur wertvollen Speicherplatz auf jedes Macbook oder iMac zurück, sondern sorgt auch für eine Leistungsoptimierung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Dateien, die Fragmente von personenbezogenen Daten enthalten könnten, sicher gelöscht werden.
iShredder Mac 2 ist in zwei Versionen erhältlich. Die Professional Edition bietet 11 verschiedene Methoden der Datenvernichtung. Die Military Edition bietet insgesamt 18 sichere Löschmethoden sowie erweiterte Löschberichte.
iShredder Mac Professional verwendet zertifizierte Löschalgorithmen, einschließlich: DoD 5220.22-M ECE, Peter Gutmann, DoD 5220.22-M, HMG Infosec No.5, German BSI-2011-VS, US Army AR380-19 und mehr.
iShredder Mac Military Edition verwendet die gleichen Algorithmen. Darüber hinaus nutzt es erweiterte militärische Löschmethoden wie NATO-Standard, US Navy NAVSO P-5239-26 (MFM & RLL), USAF AFSSI-5020, BSI TL-03423 und CSEC ITSG-06. Jeder Algorithmus wurde von unabhängigen Behörden und Organisationen analysiert, um sicherzustellen, dass er wirklich hält, was er verspricht, nämlich Daten zu zerstören, ohne jegliche Möglichkeit der Wiederherstellung.
Die Funktionen von iShredder Mac Professional umfassen:
* Sicheres Löschen von Dateien, Ordnern, Festplatten, externen Laufwerken, USB-Sticks, SD-Karten und mehr
* Sichere Datenlöschung bis zum Sicherheitsstandard ‚streng geheim‘
* Sicheres Überschreiben des freien Speichers (freespace erase)
* Detaillierte Löschberichte liefern den Nachweis der Datenlöschung
* Kompatibel mit Solid State Drives (SSD) und Flash-Speicher
* Löschen von temporären Daten und macOS-Snapshots
* Volle Drag & Drop-Unterstützung
* Enthält 1 Jahr technischen Support und kostenlose Upgrades.
* 24/7 Support per E-Mail mit ihrem persönlichen Protectstar Support Hero
iShredder Mac Military Edition enthält die oben genannten Funktionen, plus:
* Erweiterte Löschberichte
* Sieben weitere militärische Löschalgorithmen
Beide Editionen enthalten zudem den von Protectstar im Jahr 2017 entwickelten hochsicheren Advanced Secure Deletion Algorithmus (ASDA). Das neue Löschverfahren verschlüsselt die Blöcke auch vollständig mit dem 256-Bit-AES (Advanced Encryption Algorithm) und verwendet hochwertige Zufallszahlen, die auf Basis des FIPS Standards generiert werden.
Systemvoraussetzungen:
* macOS 10.11 oder höher
* Unterstützt Mac OS X El Capitan, macOS Sierra, High Sierra und macOS Mojave
* 64-bit Prozessor (CPU)
* 50 MB freier Festplattenspeicher
* Internetverbindung für Aktivierung und Updates
Preise:
Die Vollversion von iShredder Mac Professional kostet 19,90 Euro und in der Military Edition 29,90 Euro. Ebenfalls ist eine Care Plan Option verfügbar, welche 3-Jahre Updates und Upgrades sowie technischen Premium Support bietet.
Links:
Offizielle Webseite von Protectstar: https://www.protectstar.com
iShredder Mac 2: https://www.protectstar.com/de/products/ishredder-mac
iShredder Mac Professional Edition kaufen: https://www.protectstar.com/de/shop-ishredder-mac-professional
iShredder Mac Military Edition kaufen: https://www.protectstar.com/de/shop-ishredder-mac-military
Niemand behält sein iPhone oder sein iPad auf Dauer, denn jedes Jahr erscheinen schließlich neue und verbesserte Apple-Modelle - und dann steht ein Tausch der Geräte alt gegen neu an. Die alten Smartphones und Tablets sind generell aber immer noch so gut, dass sie oft in neue Hände weitergegeben werden.
Wer seine iOS Geräte verkauft oder verschenkt, möchte aber sicherstellen, dass sämtliche persönlichen Daten sicher gelöscht sind. Was viele Anwender nicht wissen: Ein simples Wiederherstellen des Werkszustands oder ein manuelles Löschen der Daten wie zum Beispiel Fotos hilft in dieser Angelegenheit nicht. Allzu neugierige Nutzer benötigen lediglich spezielle Tools, um gelöschte (und damit unsichtbare) Daten jederzeit wieder herstellen zu können.
Chris Bohn, CEO von Protectstar: "Der einzig richtige Weg ist es, die Daten und auch den freien Speicherplatz auf den Geräten mit sicheren und anerkannten Löschalgorithmen zu löschen. Diese Methoden überschreiben den Speicherplatz der Daten mehrfach mit geprüften Verfahren, sodass die ursprünglichen Informationen restlos vernichtet werden."
Der neu entwickelte iShredder iOS 3 basiert auf den bekannten und mehrfach ausgezeichneten iShredder Technologien, die für nahezu alle Betriebssysteme wie Android, iOS Mac, Windows und Windows Server erhältlich sind.
iShredder iOS wird auf dem Mac oder Windows Computer installiert und greift dann auf das per USB angeschlossene iOS-Gerät zu, das mit dem Computer oder Laptop verbunden ist. Anschließend lassen sich alle persönlichen Daten beseitigen. Das schließt die Passwörter, die Videos, die Fotos und andere persönliche Daten ein. Nur drei Arbeitsschritte sind nötig, damit iShredder iOS seine Arbeit sicher machen und den freien Speicherplatz neu überschreiben kann.
iShredder iOS übertrifft mit einer großen Auswahl an anerkannten Löschmethoden sogar international staatliche und militärische Sicherheitsstandards zur sicheren Löschung von Daten. Jedes Löschverfahren ist von Behörden und unabhängigen Organisationen auf dessen Sicherheit analysiert worden und gewährleistet sichere Datenvernichtung.
Andreas Hafner, Sicherheitsexperte von Protectstar: „iShredder iOS ist kompatibel mit allen iPhone-, iPad- und iPod touch Modellen. Die Software unterstützt alle iOS-Versionen und nutzt u.a. die Löschalgorithmen DoD 5220.22-M ECE, Peter Gutmann, DoD 5220.22-M, HMG Infosec No.5, German BSI-2011-VS und US Army AR380-19. In der Military Edition stehen insgesamt 18 Löschmethoden zur Auswahl, darunter auch der NATO Standard und die Algorithmen US Navy NAVSO P-5239-26 (MFM & RLL), USAF AFSSI-5020, BSI TL-03423 und CSEC ITSG-06.“
Die neu integrierte Funktion „Sicher Bereinigen“ enthält einen innovativen Bereinigungsalgorithmus. Er ist entwickelt worden, um gezielt temporäre Junkdaten, Caches, Logdateien, Programmreste, uvw. aufzuspüren und effizient auf iOS Geräten zu bereinigen. So holt die Funktion nicht nur wertvollen Speicherplatz auf das mobile Apple-Gerät zurück, sondern sorgt zugleich für ein Leistungstuning - ganz so wie ein neues Gerät.
iShredder iOS 3 Professional Edition kostet in der Vollversion 29,90 Euro. Es setzt Mac OS X 10.11 oder höher oder Windows 7 oder höher voraus. Die Military Edition kostet 49,90 Euro. Sie kann Daten auch sicher auf einem Apple TV Gerät löschen. Zudem ist ein Dateimanager integriert.
Smartphones und Tablets - ob mit dem Android oder Apple iOS Betriebssystem - haben eine relativ kurze Verweildauer in den Händen ihrer Besitzer. In der Regel dauert es nur ein bis maximal zwei Jahre - und ein neues Modell wird angeschafft. Das alte Gerät wird verschenkt oder in Internetauktionshäusern verkauft.
Was viele bei dieser Geräteweitergabe an Bekannte oder Unbekannte nicht bedacht haben: Auf den Geräten schlummert das komplette eigene digitale Leben! Fotos, E-Mails, Notizen, Termine, Dokumente, Passwörter, Adressbücher, Videos: Nur die wenigsten denken daran, sie sicher zu löschen. Aber selbst eine Wiederherstellung des Werkszustandes vernichtet die persönlichen Daten nicht immer vollständig: Mit der Hilfe geeigneter Tools lassen sie sich ganz leicht wieder ins Leben zurückholen.
Auch die komplette Verschlüsselung des Gerätes ist nicht immer ideal, denn wie es der Name schon sagt, benötigt es für eine Verschlüsselung einen „Schlüssel“ und dieser kann bei diversen Stellen hinterlegt sein. Daher sollte man auch nicht lesbar geglaubte Daten besser sicher löschen.
Niklas Mayle, Security Development Team von Protectstar: "Niemand sollte in der heutigen Zeit persönliche Daten freiwillig aus der Hand geben. Die sicherste Methode wäre es, das alte Telefon mit einem Hammer in tausend Einzelteile zu zerlegen oder es für immer in die Schublade zu verbannen. Wer das nicht möchte, sollte spezielle Tools einsetzen, wie iShredder."
Der neue iShredder Android liegt ab sofort in der Version 6 vor. In nur drei Schritten werden die Daten nach patentierten Sicherheitsstandards überschrieben:
- Daten aussuchen
- Löschmethode auswählen
- Löschvorgang starten
Neben einer Vielzahl an Verbesserungen in punkto Sicherheit, Performance und Stabilität ist in iShredder Android 6 ein praktischer Dateimanager (File Explorer) integriert mit dem Nutzer einfach und schnell Dateien und Ordner auswählen können, um diese dann mit einem Klick sicher zu löschen. Dabei stehen je eingesetzter iShredder Edition bis zu 23 sichere Löschalgorithmen zur Verfügung.
iShredder Android 6 kann auch SD-Karten vollständig überschreiben oder lediglich den freien Speicherplatz, Löschberichte anlegen und sogar am Smartphone angeschlossene externe Geräte wie USB-Sticks und ganze Festplatten sicher löschen.
Anruflisten, Kontakt, SMS, Thumbnails, WhatsApp Daten, App Caches und Datenbanken, uvw. können ebenfalls in nur einem Klick sicher vernichtet werden.
Christopher Bohn CEO von Protectstar: "iShredder hat sich bereits vor Jahren als eine der beliebtesten Lösch-Apps durchgesetzt und ist seit 2017 die Nummer 1 App im sicheren Löschen. Der neue iShredder Android 6 nutzt staatliche und militärische Algorithmen, um Daten nicht nur zu löschen, sondern auch mit zertifizierten Löschalgorithmen mehrfach sicher zu überschreiben. Anschließend ist es unmöglich, persönliche Daten wiederherzustellen“.
Den iShredder Android 6 gibt es in vier Editionen von Standard über Professional und Enterprise bis Military. So können Privatanwender und Firmen genau den Sicherheitsstatus wählen, der zu ihnen passt. Die Standard-Version ist kostenfrei, die Military-Edition mit über zwanzig internationalen Löschmethoden kostet derzeit im Angebotspreis nur 7,99 Euro anstatt 9,99 Euro.
WICHTIGE LINKS:
Produktseite: https://www.protectstar.com/de/products/ishredder-android
iShredder Standard: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.projectstar.ishredder.android.standard
iShredder Military: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.projectstar.ishredder.android.standard
Wissen Sie wer gerade zusieht? Selbst die Miss Teen USA, Cassidy Wolf, musste schmerzhaft durch aufgenommene Nachbilden erfahren, dass die Webkamera selbst dann filmen kann, wenn das grüne Lämpchen nicht leuchtet.
Nach dem Bekanntwerden der NSA-Dokumente aus dem dem Archiv des Whistleblowers Edward Snowden ist klar: Nicht nur Datendiebe und Computer-Betrüger haben ein großes Interesse daran, in die Privatsphäre der Anwender vorzudringen. Auch Geheimdienste nutzen alle Möglichkeiten, die sie haben. Die Übernahme der Webcam oder des eingebauten Mikrofons aus der Ferne ist längst keine Utopie mehr.
Wer möchte schon gern heimlich beobachtet werden?
Chris Bohn, CEO von Protectstar: "Wer möchte von Fremden beobachtet oder belauscht werden? Niemand. Das ist auch der Grund, warum Millionen Anwender auf der ganzen Welt sicherheitshalber ihre Webcams und Mikrofone abkleben. Selbst Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und der ehemalige FBI-Chef James Comey sollen das tun. Und bei vielen Eltern gehört es zu den gängigsten Vorsichtsmaßnahmen, wenn es um einen Computer im Kinderzimmer geht."
Camera Guard 2 meldet Zugriff auf Webkamera und Mikrofon
Ist Camera Guard installiert, reicht jeweils ein Mausklick aus, um Kamera und Mikrofon zu sichern. Das Sicherheits-Tool meldet nun alle Anwendungen und Prozesse, die versuchen, auf Webkamera und Mikrofon zuzugreifen. Der Anwender selbst entscheidet, welchen Apps er den Zugriff auf Augen und Ohren des Mac-Computers erlaubt.
Die persönlichen Einstellungen des Camera Guards werden außerdem mit einem PIN geschützt, der mit einem speziellen Hacker-Schutz ausgestattet ist. Um auch an der Software selbst eine heimliche Manipulation zu verhindern.
Verbesserter Deep Detective: Der intelligente Sicherheitsbeauftragte
Kernstück der Sicherheits-Software ist der intelligente Deep Detective. Er erkennt nicht nur bekannte Malware wie etwa den Backdoor.MAC.Eleanor, der gezielt die Kontrolle der integrierten Webkamera übernimmt. Er macht auch Angriffe unbekannter Malware sichtbar. Wie bei einer Alarmanlage oderFirewall werden mit heuristischen Methoden und künstlicher Intelligenz alle Attacken der Hacker, Spione und Trojaner erkannt und blockiert. Und das äußerst ressourcenschonend.
"Wir freuen uns über die neuen Schutzfunktionen, die wir in d Camera Guard 2 für Mac integriert haben", sagt Niklas Mayle, Security Manager des Entwicklungsteams von Protectstar. "Unsere Benutzer können sich nicht nur darauf verlassen, dass sie nicht über ihren eigenen Mac von den Bösewichten überwacht werden, sie können sich auch einfach gegen Ransomware-Attacken schützen“.
Camera Guard 2 Professional Edition
Camera Guard 2 läuft unter Mac OS 10.11 oder höher (OS X El Capitan, macOS Sierra, macOS High Sierra).
Die Professional Version kostet 29,90 Euro. Ebenfalls ist eine Care Plan Option verfügbar, welche 3-Jahre Updates und Upgrades sowie technischen Premium Support bietet.
WICHTIGE LINKS:
Homepage: http://www.protectstar.com/
Produktseite: https://www.protectstar.com/de/camera-guard
Smartphones haben eine äußerst kurze Verweildauer in den Händen ihrer Besitzer. Meist dauert es nur ein Jahr, maximal zwei - und ein neues Modell wird angeschafft. Das alte Handy wird verschenkt oder in Internetauktionshäusern verkauft.
Was viele bei dieser Geräteweitergabe an Bekannte oder Unbekannte nicht bedacht haben: Auf den Geräten schlummert das komplette eigene digitale Leben! Fotos, E-Mails, Notizen, Termine, Dokumente, Passwörter, Adressbücher, Videos: Nur die wenigsten denken daran, sie sicher zu löschen. Aber selbst eine Wiederherstellung des Werkszustandes vernichtet die persönlichen Daten nicht immer vollständig: Mit der Hilfe geeigneter Tools lassen sie sich ganz leicht wieder ins Leben zurückholen.
Auch die komplette Verschlüsselung des Gerätes ist nicht immer ideal, denn wie es der Name schon sagt, benötigt es für eine Verschlüsselung einen „Schlüssel“ und dieser ist oftmals bei diversen Stellen hinterlegt. Daher sollte man auch nicht lesbar geglaubte Daten besser sicher löschen.
Niklas Mayle, Security Development Team von Protectstar: "Niemand sollte in der heutigen Zeit persönliche Daten freiwillig aus der Hand geben. Die sicherste Methode wäre es, das alte Telefon mit einem Hammer in tausend Einzelteile zu zerlegen oder es für immer in die Schublade zu verbannen. Wer das nicht möchte, sollte spezielle Tools einsetzen, wie den iShredder™."
Der iShredder liegt ab sofort in der Version 5 für Android vor. In nur drei Schritten werden die Daten nach patentierten Sicherheitsstandards überschrieben:
- Daten aussuchen
- Löschmethode auswählen
- Löschvorgang starten
Christopher Bohn CEO von Protectstar: "iShredder hat sich bereits vor Jahren als eine der beliebtesten Lösch-Apps durchgesetzt. Der neue iShredder 5 zeigt sich in einem revolutionären Gewand: Die App nutzt staatliche und militärische Algorithmen, um Daten nicht nur zu löschen, sondern auch mit zertifizierten Löschalgorithmen mehrfach zu überschreiben. Anschließend ist es unmöglich, persönliche Daten wiederherzustellen. iShredder ist die beste Versicherung gegen Daten-Missbrauch oder Cyber-Kriminalität."
Den iShredder 5 gibt es in vier Editionen von Standard über Professional und Enterprise bis Military. So können Privatanwender und Firmen genau den Sicherheitsstatus wählen, der zu ihnen passt. Die Standard-Version ist kostenfrei, die Military-Edition mit über zwanzig internationalen Löschmethoden kostet 9,99 Euro.
Der iShredder 5 Android kann auch SD-Karten vollständig überschreiben oder lediglich den freien Speicherplatz, Löschberichte anlegen und sogar am Smartphone angeschlossene externe Geräte wie USB-Sticks und ganze Festplatten sicher löschen.
Niemand behält sein iPhone, sein iPad oder seinen iPod touch für die Ewigkeit. Jedes Jahr erscheinen schließlich neue Apple-Modelle - und dann steht ein Tausch der Geräte alt gegen neu an. Die alten Smartphones, Tablets und MP3-Player sind aber immer noch so gut, dass sie oft in neue Hände weitergegeben werden.
Wer seine alten Geräte verkauft oder verschenkt, möchte aber sicherstellen, dass sämtliche persönlichen Daten gelöscht sind. Was viele Anwender nicht wissen: Ein simples Wiederherstellen des Werkszustands oder ein manuelles Löschen der Gebrauchsdateien hilft in dieser Angelegenheit nicht. Allzu neugierige Nutzer brauchen nur spezielle Tools einzusetzen - und können gelöschte (und damit unsichtbare) Daten so jederzeit wieder sichtbar machen.
Chris Bohn, CEO von Protectstar: "Der einzig richtige Weg ist es, die Daten und auch den freien Speicherplatz auf den Geräten mit sicheren und anerkannten Löschalgorithmen zu löschen. Diese Algorithmen überschreiben den Speicherplatz der Daten mehrfach mit geprüften Verfahren, sodass die ursprünglichen Informationen restlos vernichtet werden."
Das neu entwickelte Tool Data Shredder für iOS basiert auf dem bekannten iShredder. Es handelt sich dabei um eine Mac-Version. Eine Windows-Fassung wird im Januar 2017 erscheinen.
Der Data Shredder für iOS wird auf dem Mac gestartet und greift dann auf das iOS-Gerät zu, das mit dem Mac verbunden ist. Anschließend lassen sich alle persönlichen Daten beseitigen. Das schließt die Passwörter, die Videos, die Fotos und andere persönliche Daten ein. Nur drei Arbeitsschritte sind nötig, damit der Data Shredder seine Arbeit machen und den freien Speicherplatz neu überschreiben kann.
Andy Hafner, Sicherheitsexperte von Protectstar: "Der Data Shredder für iOS ist kompatibel mit allen iPhone-, iPad- und iPod-touch-Modellen. Das Programm unterstützt alle iOS-Versionen und nutzt u.a. die Lösch-Algorithmen DoD 5220.22-M ECE, Peter Gutmann, DoD 5220.22-M, HMG Infosec No.5, German BSI-2011-VS und US Army AR380-19. In der Military Edition stehen insgesamt 17 Löschmethoden zur Auswahl, darunter auch der NATO Standard und die Algorithmen US Navy NAVSO P-5239-26 (MFM & RLL), USAF AFSSI-5020, BSI TL-03423 und CSEC ITSG-06.“
Das Programm Data Shredder für iOS 2017 Professional Edition kostet in der Vollversion ab 29,90 Euro. Es setzt Mac OS X 10.11 oder höher voraus. Die Military Edition kostet ab 49,90 Euro. Sie kann Daten auch auf einem Apple TV Gerät löschen. Außerdem steht ein integrierter Sicherheits-Dateimanager bereit.
Produktseite: https://www.protectstar.com/de/products/ishredder-ios
Wer weiß, wer gerade zusieht? Nach dem Bekanntwerden der NSA-Dokumente aus dem dem Archiv des Whistleblowers Edward Snowden ist klar: Nicht nur Datendiebe und Computer-Betrüger haben ein großes Interesse daran, in die Privatsphäre der Anwender vorzudringen. Auch Geheimdienste nutzen alle Möglichkeiten, die sie haben. Die Übernahme der Computer-Webcam oder des eingebauten Mikrofons aus der Ferne ist keine Utopie mehr.
Wer möchte schon gern heimlich beobachtet werden?Christopher Bohn, CEO von Protectstar: "Wer möchte beim Arbeiten in der Firma oder im privaten Umfeld von Fremden beobachtet oder belauscht werden? Niemand. Das ist auch der Grund, warum Millionen Anwender auf der ganzen Welt sicherheitshalber ihre Webcams und Mikrofone abkleben. Selbst Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und FBI-Chef James Comey sollen das tun. Und bei vielen Eltern gehört es zu den gängigsten Vorsichtsmaßnahmen, wenn es um einen Computer im Kinderzimmer geht."
Alarm! Camera Guard meldet Zugriff auf Kamera und MikroIst der Camera Guard installiert, reicht ein Mausklick aus, um Kamera und Mikrofon zu sichern. Das Sicherheits-Tool meldet nun alle Anwendungen und Prozesse, die versuchen, auf Kamera und Mikrofon zuzugreifen. Der Anwender selbst entscheidet, welchen Apps er den Zugriff auf Augen und Ohren des Mac-Computers erlaubt. Oder eben nicht. Alle Zugriffe und Warnhinweise werden in einer Logdatei protokolliert.
Die persönlichen Einstellungen des Camera Guards werden außerdem mit einem PIN geschützt, der mit einem speziellen Hacker-Schutz ausgestattet ist. Um auch an der Software selbst eine heimliche Manipulation zu verhindern.
Deep Detective: Der intelligente SicherheitsbeauftragteKernstück der Sicherheits-Software ist der intelligente Deep Detective. Er erkennt nicht nur bekannte Malware wie etwa den Backdoor.MAC.Eleanor, der gezielt die Kontrolle der integrierten Webkamera übernimmt. Er macht auch Angriffe unbekannter Malware sichtbar. Wie bei einer Alarmanlage, einer Firewall oder einem Intrusion Detection System werden mit heuristischen Methoden alle Attacken der Hacker, Spione und Trojaner erkannt und blockiert. Und das äußerst ressourcenschonend.
Kostenlose FREE- und preisreduzierte PRO-VollversionCamera Guard läuft auf dem Mac OS 10.11 oder höher (OS X El Capitan, macOS Sierra). Die Mac-Software wird in der FREE-Version verschenkt. Hier gibt es bereits den Schutz der Webkamera und Sicherheitshinweise über die Zugriffe.
Die PRO-Version bietet außerdem den Schutz des Mikrofons, den Deep Detective, einen Schutz gegen bekannte und unbekannte Zugriffsversuche, eine Protokollierung in einer Logdatei, einen Passwortschutz und einen 24/7 Support per E-Mail. Die Pro-Version kostet 29,90 Euro - zur Einführung nur 19,90 Euro in der ersten Woche.
Wichtige Links:
Homepage: http://www.protectstar.com/
Produktseite: http://protectstar.com/de/camera-guard
Kurz zusammengefasst:
- Neue App: TimeLock
- Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
- Zeitlose Uhr mit integriertem Wecker
- Hochsicherer Tresor für Fotos und Videos
- Automatische AES 256-Bit-Verschlüsselung der Daten
- Protectstar SmartViewer zum Anschauen der Bilder und Videos
- Zum drahtlosen Aufspielen: Protectstar iFile Feature
- Sichere Selbstzerstörung bei Verlust des Gerätes
- Preis: 1 Woche lang gratis, dann 1,79 Euro
- Link: http://www.protectstar.com/de/products/time-lock
Für alle Außenstehenden ist TimeLock eine wunderschöne Uhr.
Die Universal-App für das iPhone und das iPad zeigt ein analoges Ziffernblatt wie bei einem klassischen Radiowecker. Die Anzeige funktioniert auch in der Landscape-Ausrichtung. Mit einem kleinen Zeiger kann sogar eine Weckzeit eingestellt werden. Die Zeit wird auch in digitaler Form angezeigt.
Aber die Uhr ist nur schöne Fassade. Denn unter der Oberfläche versteckt sich ein Hochsicherheitssafe für die eigenen Bilder und Videos. Die Dateien werden alle mit dem AES-256-Bit-Algorithmus verschlüsselt. Sie können von Außenstehenden nicht an der App vorbei ausgelesen und geöffnet werden. So bleiben diese Multimedia-Inhalte allein dem Besitzer des iPhones oder iPads vorbehalten.
Der Safe lässt sich vom wissenden Nutzer ganz einfach öffnen. Er stellt dazu einfach mit dem Stunden- und Minutenzeiger einen vierstelligen Code ein. Ein simples Schütteln des iPhones oder des iPads reicht aus, um den Tresor jederzeit wieder zu schließen.
Gewappnet für den Fall aller Fälle: TimeLock lässt sich so einstellen, dass die App etwa bei einem Diebstahl des Geräts von selbst alle gesicherten Fotos und Videos vernichtet, sobald drei Mal der falsche Code eingegeben wird. Die Daten werden dabei nicht nur gelöscht, sondern mit der militärischen der DoD 5220.22-M E Methode des Department of Defense (Verteidigungsministeriums der USA) mehrfach überschrieben.
Beim Anschauen der Fotos und Videos hilft der integrierte Protectstar SmartViewer. Der Viewer bietet sogar einen Vollbildmodus und eine Zoom-Funktion. Via AirPlay lassen sich die Inhalte auch drahtlos auf einen Fernseher übertragen.
Innovativ: Das integrierte Protectstar iFile Feature erlaubt es, neue Fotos und Videos über eine Web-Konsole in die App zu überspielen. Das gelingt von jedem Rechner mit einem Web-Browser aus.
Chris Bohn, CEO von Protectstar Inc.: "Es gibt immer persönliche Fotos und Videos, die nicht jeder sehen soll. Mit TimeLock lassen sie sich verschlüsselt in einer schönen Uhr verstecken - und mit dem passenden Code jederzeit sichten."
Protectstar TimeLock: Bilder- und Videosafe eine Woche lang kostenfrei im iTunes App Store verfügbar
TimeLock 1.0 (9,5 MB) liegt als Universal-App für das iPhone, iPod touch und das iPad im iTunes App Store vor - in der Kategorie "Dienstprogramme". Die App setzt iOS 6.0 oder höher voraus und ist bereits an die neuen Ausmaße des iPhone 5S, 5C und iPad mini mit Retina Display angepasst. Sie kostet regulär 1,79 Euro und wird in der ganzen ersten Woche nach dem Release komplett kostenfrei angeboten.
iTunes-App Store: https://itunes.apple.com/de/app/timelock-vault- for-photos/id750852890?l=de&ls=1&mt=8
Kurz zusammengefasst:
- Neue App: iDelete (temp file cleaner)
- Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
- Entfernt die temporären Daten auf dem Gerät
- Setzt unnötig blockierten Speicher wieder frei
- Performance-Gewinn nach Reinigung
- Start der Reinigung per Knopfdruck
- Basiert auf dem Löschverfahren von iShredder
- Zwei Jahre Entwicklungszeit stecken in der App
- Preis: Zum Start 1 Woche gratis, dann 1,79 Euro
- Link: https://www.protectstar.com/de/products/idelete
Viele Apps verschieben Daten, mit denen sie gerade arbeiten und die momentan nicht benötigt werden, in eine temporäre Datei auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad. Auf diese Weise wird der Arbeitsspeicher kurzfristig entlastet.
Natürlich müssten die temporären Dateien nach dem Gebrauch gleich wieder gelöscht werden. Aber genau dies findet nicht immer oder nicht vollständig statt. In der Folge wächst im Speicher ein Berg an unnötigen Daten, die niemand benötigt. Dabei kann es sich um Dokumente, Fotos, Videos, besuchte Web-Seiten oder andere App-Daten handeln - sie belegen nur unnötig Speicher und drosseln die Performance der Apple-Hardware.
Also - weg damit. iDelete tritt an, um alle temporären Dateien, die nicht mehr gebraucht werden, zu löschen. Der Anwender braucht sich dabei nicht einmal gedanklich mit der Thematik zu befassen: Es muss nur ein großer "CLEAN"-Knopf im App-Fenster von iDelete gedrückt werden, um den ganzen Reinigungsvorgang ohne weitere Rückfrage vollautomatisch zu starten. Im Durchschnitt dauert ein Reinigungsvorgang drei Minuten. Bei iPhones und iPads, die bereits seit lange Zeit im Einsatz sind, kann das "Cleaning" auch schon einmal länger dauern.
Der Algorithmus von iDelete ist eine Eigenentwicklung von Protectstar. Er basiert auf dem Reinigungsverfahren der populären App iShredder und wurde in zweijähriger Arbeit und mit dem Feedback von vielen hunderttausend Anwendern so optimiert, dass er auch temporäre Dateien erkennen und löschen kann.
Chris Bohn, CEO von Protectstar Inc.: "Viele Anwender wundern sich, warum ihr Apple-Gerät mit der Zeit immer weniger Speicherplatz bereitstellt und zunehmend langsamer arbeitet. Nun wissen sie, warum das so ist. Mit iDelete werden die überflüssigen Dateien gelöscht - der Vorteil ist sofort spürbar. Und iDelete kostet nicht einmal Geld. In der ersten Woche nach dem Release verschenken wir die App."
iDelete: Speicherplatzbereiniger eine Woche lang kostenfrei im iTunes App Store verfügbar
iDelete 1.0 (15.7 MB) liegt als Universal-App für das iPhone, iPod touch und das iPad im iTunes App Store vor - in der Kategorie "Dienstprogramme". Die App setzt iOS 4.3 oder höher voraus und ist bereits an die neuen Ausmaße des iPhone 5 angepasst. Sie kostet regulär 1,79 Euro und ist in der ersten Woche nach dem Release gratis erhältlich.
Wichtige Links:
Homepage: https://www.protectstar.com/de/products/idelete
Kurz zusammengefasst:
- Neue App: iCrypter
- Universal-App für iPhone und iPad
- Mobile Verschlüsselungszentrale für Texte
- Nutzt den 256-Bit AES-Algorithmus
- Für SMS, E-Mail, WhatsApp, iMessage, Facebook, Twitter, Skype ...
- Verschlüsselt auch Dateianhänge
- Mit eigenem iCrypter-Kontaktbuch mit allen Kennwörtern
- Mit Selbstzerstörung aller Daten bei Diebstahl
- Preis: zurzeit nur 1,79 statt 3,59 Euro
- Link: https://www.protectstar.com/de/products/icrypter
Die Meldungen werden immer besorgniserregender. Anscheinend lesen die großen Geheimdienste unsere E-Mails mit. Das ist in der Tat gar nicht so schwer. Auf ihrem Weg durch das Internet passieren die Nachrichten jede Menge Knotenpunkte. Und überall dort wäre es möglich, den Nachrichtenstrom anzuzapfen.
Der iCrypter schiebt der Online-Spionage einen Riegel vor. Die Verschlüsselungszentrale für die mobile Welt lässt sich als Universal-App auf dem iPhone und dem iPad verwenden. Hier nutzt die App den militärisch sicheren 256-Bit AES (Advanced Encryption Standard) Algorithmus, um alle unterwegs anfallenden Texte zu verschlüsseln.
Der AES ist mehr als sicher. Die Verschlüsselung geschieht direkt auf dem mobilen Gerät. Alle Empfänger eines so bearbeiteten Textes erhalten nur einen sinnlosen Buchstabensalat. Dank symmetrischer Kryptografie kann nur der vorgesehene Empfänger den Text wieder "lesbar" machen. Dazu wird nur ein Kennwort benötigt, das beide Seiten zuvor vereinbart oder ausgetauscht haben.
So erlaubt es iCrypter, sämtliche Textnachrichten zu verschlüsseln und über die Zwischenablage mit den verschiedenen Apps auszutauschen. Dabei ist es egal, ob es um Texte in einer E-Mail, einer SMS, in iMessage, in WhatsApp, in Skype oder in einer ähnlichen App geht. Auch Facebook- und Twitter-Meldungen lassen sich verschlüsseln, sodass sie zwar öffentlich sichtbar sind, aber nur von autorisierten Personen zu lesen sind.
Der Empfänger einer verschlüsselten Nachricht braucht nur auf den "intelligenten" Textlink zu klicken. iCrypter startet dann automatisch, fragt das vereinbarte Kennwort ab und entschlüsselt den Text. Übrigens: Die AES-Verschlüsselung funktioniert auch mit Dateianhängen, also etwa mit Fotos und Videos.
iCrypter: Geheimes Kontaktbuch, Selbstzerstörung bei Diebstahl
All die Kennwörter, die zwischen Sender und Empfänger zum Verschlüsseln und zum Entschlüsseln von Nachrichten ausgemacht wurden, braucht sich zum Glück niemand im Kopf zu merken.
Der iCrypter nutzt ein internes Kontaktbuch, das unabhängig von den Apple-Kontakten ist. Hier werden die Kontakte von iCrypter verwaltet und hier sind auch die Verschlüsselungskennwörter hinterlegt, sodass sie automatisch zum Einsatz kommen können. Unnötig zu erwähnen, dass auch das Kontaktbuch mit dem AES-Verfahren geschützt ist.
Der Schlimmste aller schlimmen Fälle: iPhone oder iPad gehen verloren oder werden gestohlen. In diesem Fall kann eine Selbstzerstörung greifen: So kann iCrypter nach fünf ungültigen Passworteingaben sein Kontaktbuch von selbst zerstören. Sicher ist sicher.
iCrypter: iOS-Verschlüsselungszentrale ab sofort im iTunes App Store verfügbar
iCrypter 1.0 (48,4 MB) liegt als Universal-App für das iPhone und das iPad im iTunes App Store vor - in der Kategorie "Dienstprogramme". Die App setzt iOS 5.0 oder höher voraus und ist bereits an die neuen Ausmaße des iPhone 5 angepasst. Sie kostet regulär 3,59 Euro und wird zurzeit für nur 1,79 Euro angeboten.
(ca. 4.200 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
iTunes-App Store:
https://itunes.apple.com/de/app/icrypter/id634322353?mt=8
Die mobilen Apple-Geräte merken sich alles - und vergessen nichts. Persönliche E-Mails, die eigenen Fotos, die Telefonlisten und viele weitere private Daten sind auf den Geräten gespeichert.
Vor der Weitergabe der i-Gadgets reicht es leider nicht aus, sie auf den Werkzustand zurückzuversetzen. Solange die Daten nicht mit neuen Daten überschrieben werden, lassen sie sich mit den entsprechenden Werkzeugen jederzeit rekonstruieren und neu auslesen. Kurzum: Die eigenen Daten sind nur solange sicher, wie sich die i-Geräte im eigenen Besitz befinden. Sollen sie verschenkt oder verkauft werden, so lohnt es sich unbedingt, die Daten vorher durch den digitalen Aktenvernichter laufen zu lassen.
Protectstar iShredder: Hier bleibt kein Byte mehr auf dem anderen!
Der Protectstar iShredder lässt sich in verschiedenen Editionen auf allen mobilen i-Geräten installieren. Nur zwei Arbeitsschritte sind nötig, um ein iPhone, einen iPod oder ein iPad komplett von allen persönlichen Daten zu befreien:
1. Mit der Hilfe von iTunes wird der Werkzustand des Geräts wieder hergestellt. Dabei werden alle Apps bis auf die Standard-Apps entfernt. Die Daten liegen aber weiterhin auf dem Flash-Speicher vor.
2. Jetzt muss der iShredder installiert werden. In der App entscheidet sich der Anwender für eine Löschmethode und drückt auf "Start". Nun wird der gesamte freie Speicher des Geräts mehrmals mit zufälligen Zeichen überschrieben. Die dabei eingesetzten Verfahren entsprechen den Richtlinien des Militärs und des Geheimdienstes.
Die App kann natürlich auch unabhängig von einem Verkaufswunsch eingesetzt werden, um den freien Speicher zu überschreiben. So bleiben gelöschte Daten auch wirklich gelöscht.
Protectstar iShredder: Zahlreiche Löschmethoden zur Auswahl.
Die verschiedenen Löschmethoden, die der iShredder einsetzen kann, unterscheiden sich nicht nur in der Art des eingesetzten Algorithmus, sondern auch in der Anzahl der Lösch"runden", die nacheinander durchgeführt werden:
- 1 Runde: Löschen mit 0xFF
- 1 Runde: Zufallszahlen
- 3 Runden: DoD 5220.22-M E
- 3 Runden: US AR380-19
- 3 Runden: HMG InfoSec No. 5
- 4 Runden: DoD 5220.22 SSD
- 7 Runden: DoD 5220.22 ECE
- 8 Runden: BSI TL-03423
- 35 Runden: Gutmann Methode
- 50 Runden: Protectstar Secure Deletion Algorithm
In der Pro-Version 2.0 (3,59 Euro) sind es bereits zehn Löschmethoden, die sich nutzen lassen.
Die Pro-HD-Version 2.0 (3,59 Euro) lässt sich auf dem iPad einsetzen.
Über einen In-App-Kauf (1,79 Euro) kann übrigens auch ein Löschbericht freigeschaltet werden. Außerdem steht ein "Löschmethoden-Paket" (1,79 Euro) mit weiteren hochwertigen Löschmethoden (US Air Force, Navy, BSI etc) zur Verfügung.
Angebot für die Presse
Möchten Sie die App gern testen, melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Vollversion der App kostenfrei aus dem iTunes App Store herunterladen.
Wichtige Links:
Homepage: http://www.protectstar.com
Produktinformationen: https://www.protectstar.com/de/products/ishredder-ios
iTunes App Store:https://itunes.apple.com/de/artist/protectstar-incorporated/id424476829
Kurz zusammengefasst:
- Update: Protectstar iShredder Pro 1.3
- Sicherheits-App für iPhone, iPod touch und iPad
- Sicheres Überschreiben des freien Speicherplatzes
- 9 mögliche Löschmethoden
- 50-faches Überschreiben mit Protectstar Secure Deletion Algorithm
- 30 Tage lang technischer E-Mail-Support
- Standard und Pro Version verfügbar
- Preis: 2,99 bzw. 4,99 Euro
- Link: http://www.protectstar.de
Das neue iPhone 4S setzt sofort einen Muss-ich-haben-Reflex bei zahllosen Anwendern aus. Eine millionenfache Nachfrage sorgt dafür, dass das neue iPhone 4S wieder ein gewaltiger Erfolg für Apple geworden ist. Zugleich werden nun Millionen alter iPhone-Geräte überflüssig, die eigentlich noch immer tadellos funktionieren. Aber wer braucht schon zwei Smartphones?
Die meisten Anwender verkaufen oder verschenken deswegen ihr Altgerät. Dabei bedenken sie oft nicht, dass auf den alten iPhones ein ganzes digitales Leben gespeichert ist. Neben den reinen Apps geht es hier um Adressen, Termine, Notizen, Fotos, Videos, Internet-Links, Dokumente und E-Mails. Kluge Naturen stellen einfach den Werkzustand wieder her. Nur: Dabei werden die Daten nicht wirklich gelöscht. Sie liegen weiterhin auf dem Flash-Speicher vor und können mit den geeigneten Hilfsmitteln leicht wiederhergestellt werden.
Dagegen hilft der Protectstar iShredder. Die App ist dazu in der Lage, den gesamten freien Speicherplatz eines i-Geräts zu überschreiben - und die hier vorliegenden Daten dauerhaft, sicher und unwiderruflich zu löschen.
Protectstar iShredder Standard und Pro 1.3: Persönliche Spuren tilgen
Der iShredder ist kinderleicht zu bedienen. Nachdem der Werkzustand auf dem alten iPhone wiederhergestellt wurde, reicht es aus, den iShredder als einzige App neu zu installieren.
Anschließend gilt es, die App zu starten, eine Löschmethode auszuwählen und auf "Start" zu drücken. Schon überschreibt das Tool den kompletten freien Speicher mit allen hier noch vorhandenen unsichtbaren Daten - und sorgt so dafür, dass sie sich nicht wiederherstellen lassen. Anschließend können die Geräte sicher verkauft oder verschenkt werden. Die eingesetzten Methoden reichen aus, um den Richtlinien des Militärs oder des Geheimdienstes zu entsprechen.
Die Pro-Version des Protectstar iShredder stellt 9 hochwertige Löschmethoden zur Verfügung (gegenüber 4 einfachen Löschmethoden in der Standard-Version). Dabei handelt es sich um diese Löschverfahren:
Protectstar iShredder Pro 1,3 (1,6 MB) liegt ab sofort in der Rubrik "Dienstprogramme" im App Store vor. Das Tool kostet 4,99 Euro. Die Standard-Version kostet 2,99 Euro. Käufer der Apps haben 30 Tage lang Anrecht auf einen technischen Support per E-Mail.
Angebot für die Presse: Wer die App auf seinem iPhone, iPod touch oder iPad testen möchte, kann beim Pressebüro einen Promo Code für den AppStore beantragen. Er erlaubt es, die App kostenfrei zu installieren.
Kurz zusammengefasst:
Werden Windows Dateien gelöscht, so bleiben die Daten trotzdem weiter auf der Festplatte vorhanden. Ihr Speicherplatz wird nur zum Überschreiben freigegeben. Im Zeitalter gewaltiger Terabyte-Festplatten kann es aber ewig dauern, bis ein Speicherslot wieder gefüllt ist. Bis dahin können Datendiebe zuschlagen und die gelöschten Dateien ohne große Mühen wiederherstellen.
Dagegen hat Protectstar etwas - und legt ab sofort den neuen Data Shredder 3.0 vor. Das Sicherheitsprogramm löscht Dateien und Partitionen so sicher, dass eine Wiederherstellung selbst für Regierungsstellen nicht mehr möglich ist.
Dazu werden die Daten nach anerkannten und modernen Löschmethoden sicher überschrieben. Auch der freie Speicher kann auf diese Weise in einem Rutsch endgültig überschrieben und somit geleert werden.
Die Version 3.0 wartet mit einer komplett neuen Benutzerführung und über 100 Änderungen und Anpassungen unter der modernen Oberfläche auf.
Die wichtigste Neuerung: Ab sofort gibt es ergänzend zur Standard Edition mit 6 Löschmethoden und der Professional Edition mit 11 Löschmethoden nun auch eine erweiterte Military Edition. Diese Version glänzt mit 16 Löschmethoden.
Data Shredder 3.0 Military Edition: Die Version für streng geheime militärische Daten.
Sicher ist sicher und doppelt hält besser. Die Data Shredder 3.0 Military Edition bringt es auf 16 Löschmethoden, die sich verwenden lassen, um Dateien zuverlässig zu beseitigen. Die staatlich anerkannten und im militärischen Umfeld etablierten Sicherheitsstandards kümmern sich alle um das unwiderrufliche Löschen von Dateien mit sensiblen und geheimen Inhalten.
Dabei kommt natürlich auch der selbst von Protectstar entwickelte Löschalgorithmus "Protectstar Secure Deletion Algorithm" zum Einsatz. Er zählt weltweit zu den sichersten Löschverfahren. Der Algorithmus durchläuft insgesamt 50 Löschvorgänge und übertrifft zugleich die Anforderungen sämtlicher internationaler Sicherheitsstandards.
Ansonsten bietet die Data Shredder 3.0 Military Edition:
Christopher Bohn, Chief Executive Officer der Protectstar, Inc.: "Wir empfehlen, Dateien nur noch mit dem Data Shredder zu löschen. So kann man jederzeit sicher sein, dass sie auch wirklich sicher gelöscht sind. Der Einsatz des Tools lohnt sich auch, wenn es gilt, einen Computer zu verkaufen ohne die Festplatte zu zerstören."
Protectstar Data Shredder 3.0: Kostenlose 10-Tage-Testversion zum Ausprobieren
Die Vollversion von Protectstar Data Shredder 3.0 kostet 19,90 Euro in der Standard Edition und 29,90 Euro in der Professional Version. Die Military Edition kostet 79,90 Euro. Es gibt auf der Homepage eine kostenlose 10-Tage-Testversion, die sich frei verwenden lässt.
Kurz zusammengefasst:
Viele Apple-Freunde sind gern auf dem neuesten Stand der Technik. Veröffentlicht Apple ein neues Modell vom iPhone, vom iPod touch oder vom iPad, so schlagen viele Anwender sofort zu und kaufen sich die aktuelle Allround-Hardware für die Hosen- oder Aktentasche.
Was tun mit dem alten Modell? Es wird dann oft verschenkt oder verkauft. Das Problem: Auch wenn die Geräte noch so klein sind, so speichern sie oft ein ganzes Leben. Persönliche Fotos und Videos, die Termine, alle Adressen, E-Mails mit sensiblen Inhalten, Internet-Links und private Einträge in Apps wie Facebook, Twitter oder StayFriends: Hier sollte vor der Weitergabe der Hardware gründlich aufgeräumt werden.
Leider reicht es nicht aus, die Geräte in den Werkzustand zurückzuversetzen. Dabei werden zwar alle Apps (bis auf die System-Apps) und deren Daten "gelöscht". Die alten Apps erscheinen dann zwar nicht mehr auf dem Homescreen der Apple-Geräte. Sie liegen aber weiterhin unsichtbar im Flash-Speicher vor - und können unter Zuhilfenahme einfacher Tools wiederhergestellt werden. Dies gilt es nun zu verhindern - mit dem Protectstar iShredder Pro 1.0.
Protectstar iShredder Pro: 50 Mal den freien Speicher überschreiben
Das Tool Protectstar iShredder Pro ist kinderleicht zu bedienen. Es muss nach dem Wiederherstellen des Werkzustands einfach auf das iPhone, den iPod touch oder das iPad überspielt werden. Anschließend reicht es aus, die App zu starten, eine Löschmethode auszuwählen und auf Start zu drücken. Schon überschreibt das Tool den kompletten freien Speicher mit allen hier noch vorhandenen unsichtbaren Daten - und sorgt so dafür, dass sie sich nicht wiederherstellen lassen. Anschließend können die Geräte sicher verkauft oder verschenkt werden. Die eingesetzten Methoden reichen aus, um den Richtlinien des Militärs oder des Geheimdienstes zu entsprechen.
Die Pro-Version des Protectstar iShredder stellt gleich 9 hochwertige Löschmethoden zur Verfügung (gegenüber 4 einfachen Löschmethoden in der kostenlosen Free-Version). Dabei handelt es sich um diese Löschverfahren:
- 1 Runde: Löschen mit 0xFF
- 1 Runde: Zufallszahlen
- 3 Runden: DoD 5220.22-M E
- 3 Runden: US AR380-19
- 3 Runden: HMG InfoSec No. 5
- 4 Runden: DoD 5220.22-M for SSD
- 7 Runden: DoD 5220.22-M ECE
- 8 Runden: BSI / VSITR TL-03423
- 50 Runden: Protectstar Secure Deletion Algorithm
Die Pro-Version soll über kostenlose Updates stetig erweitert werden. Geplant sind weitere moderne Löschmethoden, informative Löschberichte und ein Scheduler, der die Löschfunktion vollautomatisch zu vorgegebenen Zeiten startet.
Protectstar iShredder Pro: App im iTunes AppStore verfügbar!
Protectstar iShredder Pro (1,6 MB) liegt ab sofort in der Rubrik "Dienstprogramme" im App Store vor. Das Tool kostet 3,99 Euro. Käufer der App haben 30 Tage lang Anrecht auf einen technischen Support per E-Mail.
Hinweis: Die kostenlosen Version Protectstar iShredder Free 1.1 (1,5 MB) liegt ebenfalls im iTunes AppStore vor. (3284 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Produktinformationen: http://www.protectstar.com/index.php?site=ishredder_fuer_iphone_ipad_ipod_touch
Die Apps im iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/artist/protectstar-incorporated/id424476829
Kurz zusammengefasst:
Es scheint so, als hätte heutzutage fast jeder ein iPhone, einen iPod touch oder ein iPad. Da ständig neue Gerätegenerationen erscheinen, gibt es längst einen großen Second-Hand-Markt. Gebrauchte Geräte werden an die Freunde verkauft oder über das Internet zum Kauf angeboten.
Das Problem: Die Apple-Geräte speichern eine Vielzahl privater Daten. Dazu zählen Adressen, E-Mails, Fotos, Videos, Homebanking-Daten und die verschiedenen Textbeiträge aus den sozialen Netzwerken. Damit diese Daten nicht in fremde Hände gelangen, nutzen die Verkäufer meist die Funktion "in Werkzustand zurücksetzen", um alle Apps und Daten vom Apple-Gerät zu löschen.
Christopher Bohn, Geschäftsführer von Protectstar: "Das Problem beim Zurücksetzen in den Werkszustand ist, dass die Apps und Daten zwar nicht mehr im Gerät sichtbar sind; sie sind aber nicht wirklich gelöscht – und können mit den geeigneten Tools leicht wiederhergestellt werden. Das ist natürlich eine Katastrophe für den ursprünglichen Besitzer eines solchen Geräts, dessen Daten nun jedem Fremden zugänglich sind."
Protectstar iShredder Free: In vier Arbeitsschritten den Flash-Speicher sicher löschen
Apple schützt sein System sehr umfassend. So haben externe Apps keine Chance, andere Apps oder benutzte Daten direkt zu löschen. Auch der iShredder Free kann nur den freien Speicher bereinigen. Aber auch Umwege führen ans Ziel. So braucht es nur vier Arbeitsschritte, um das eigene i-Gerät sicher zu löschen.
1. Schritt – Apps löschen: In iTunes wechseln Sie in der Ansicht auf das angeschlossene Gerät und löschen hier manuell alle Apps – bis auf die Haus-Apps des Geräts und den installierten iShredder. Auch die Musik, die Fotos und die Filme können vom Gerät gelöscht werden.
2. Schritt – iShredder Free starten: Nun ist es an der Zeit, die App zu starten und auf das Zahnrad-Icon zu drücken, um die Einstellungen zu laden. Hier wird die Löschmethode ausgewählt. Es stehen vier Löschmethoden zur Verfügung, die in maximal drei Runden den freien Speicher mit redundanten Inhalten überschreiben, sodass die ursprünglich an dieser Stelle gespeicherten Daten vernichtet werden. Die Löschmethode "Löschen mit 0xFF" wurde extra für Flash-Speicher entwickelt.
3. Schritt: Freien Speicher überschreiben: Nach der Auswahl der Löschmethode reicht ein Fingerzeig auf den Play-Button aus, um die Löschfunktion zu starten. Während der freie Speicher überschrieben wird, zeigt die App in einer Balkengrafik den Fortschritt der Aktion und zählt einen Countdown auf die verbleibende Zeit herunter.
4. Schritt: In Werkzustand zurücksetzen: Jetzt kann in iTunes die Funktion "In Werkzustand zurücksetzen" aufgerufen werden, um das Gerät in den Zustand der Auslieferung zurückzusetzen. Dabei wird nun auch der iShredder Free vom Gerät gelöscht.
Christopher Bohn: "Natürlich lässt sich der iShredder Free auch auf einem Gerät in Gebrauch verwenden, um hier regelmäßig den freien Speicher zu überschreiben. So bleiben nur die Daten präsent, die der Anwender auch tatsächlich benötigt."
Protectstar iShredder Free: App im iTunes AppStore verfügbar!
Protectstar iShredder Free 1.0.2 (1,4 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die kostenlose App steht in deutscher Sprache in der Rubrik "Dienstprogramme" bereit. (3534 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: https://www.protectstar.de
Produktinformationen: https://www.protectstar.com/
Kontakt: Mariah A. Bears PR Manager | Protectstar Inc. Press Center 4281 Express Lane Suite L3604 Sarasota, FL 34238 USA Phone: +1-561-246-3351 |