Kann Anti Spy auch den FinSpy Trojaner erkennen, der oft als Staatstrojaner eingesetzt wird? Wie gefährlich ist FinSpy?
Ja. Wir haben unsere künstliche Intelligenz von Anfang an darauf trainiert, FinSpy zu erkennen. Spezielle LifeRules in Anti Spy PRO (und insbesondere in Antivirus AI) identifizieren alle derzeit bekannten Muster zuverlässig.
Was ist FinSpy und wie gefährlich ist er für dich?
FinSpy wird von der britisch-deutschen Firma FinFisher GmbH (Gamma Group) mit Sitz in München entwickelt. Die Software ist eine offiziell vertriebene Spyware für Android, iOS, Windows, macOS und Linux und gewährt Angreifern nahezu uneingeschränkten Zugriff auf dein infiziertes Gerät.
FinSpy kann individuell auf jedes Opfer zugeschnitten werden und liefert Angreifern detaillierte Informationen über dich, wie zum Beispiel deine Kontakte, Anrufverläufe, Standortdaten, Textnachrichten oder Kalendereinträge. Darüber hinaus kann diese Spyware Sprachanrufe, verschiedene Kommunikationsdienste und Textnachrichten mitschneiden – auch über Apps wie WhatsApp, WeChat, Viber, Skype, Line, Telegram, Signal und Threema.
Aufgrund seiner umfangreichen Zugriffsmöglichkeiten gilt FinSpy als besonders gefährlich. Dank unserer Lösungen Anti Spy PRO und Antivirus AI stellen wir jedoch sicher, dass du bestmöglich vor diesem Trojaner geschützt wirst.