speakerNEU!iShredder™ Business für iOS und Android sind ist jetzt für Geschäftskunden verfügbar.Mehr erfahren

Hat Samsung einen Virenscanner für Android?

Samsung legt bei seinen Galaxy-Smartphones viel Wert auf Sicherheit und liefert tatsächlich schon einen eigenen Schutz mit. Auf vielen Geräten sind zwei Hauptkomponenten integriert: Samsung Knox und ein von McAfee bereitgestellter Malware-Scanner. Knox ist eine Sicherheitsplattform auf Hard- und Software-Ebene, die das Gerät vom Systemstart an verteidigt. Sie überwacht Boot-Prozesse, verschlüsselt sensible Daten und läuft unsichtbar im Hintergrund, um Manipulationen und unbefugten Zugriff zu verhindern.

Zusätzlich setzt Samsung in der vorinstallierten Gerätepflege-App auf eine Scanfunktion von McAfee, um gängige Bedrohungen zu erkennen. Dennoch ersetzt Knox oder der Basisschutz keinen vollwertigen Antivirus: Eine spezialisierte Security-App wie Protectstar Antivirus AI, siehe https://www.protectstar.com/de/products/antivirus-ai, ergänzt den vorhandenen Samsung-Schutz perfekt. Antivirus AI nutzt eine Dual-Engine mit KI-Unterstützung und reagiert in Echtzeit auch auf brandneue Android-Schädlinge, die durch den standardmäßigen Scanner womöglich übersehen werden. Mit über 99,96 % Erkennungsrate und umfangreichen Sicherheitsfunktionen bietet Dir Antivirus AI ein Höchstmaß an Schutz – bestätigt durch AV-TEST, DEKRA und Testing Ground Labs sowie durch Auszeichnungen wie den BIG Innovation Award und den AI Excellence Award. So kannst Du Dein Galaxy-Gerät ohne Bedenken nutzen und weißt, dass Du auf allen Ebenen abgesichert bist.

Quellen

https://www.samsungknox.com/en

https://www.samsung.com/us/support/answer/ANS00079028/

https://www.mcafee.com/blogs/consumer/mobile-security/

 

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein
1 out of 1 people found this article helpful