speakerNEU!iShredder™ Business für iOS und Android sind ist jetzt für Geschäftskunden verfügbar.Mehr erfahren

Wie kann Spyware auf mein Handy kommen?

Spyware kann auf verschiedenen Wegen unbemerkt auf Dein Handy gelangen, ohne dass Du es zunächst bemerkst. Häufig passiert das durch Tricks oder Sicherheitslücken:

  1. Getarnte Apps aus unsicheren Quellen: Manche Spyware tarnt sich als harmlose Anwendung. Installierst Du Apps von außerhalb des Play Stores oder erwischst im Ausnahmefall sogar in einem offiziellen Store eine manipulierte App, kann sich dahinter eine Spionage-App verbergen.
  2. Infizierte Links oder Anhänge: Ein Klick auf betrügerische Links in E-Mails, SMS oder Messenger-Nachrichten kann ausreichen, um Spyware einzuschleusen. Auch unsichere Downloads oder infizierte Anhänge können ein Einfallstor sein.
  3. Heimliche Installation durch Dritte: Wenn jemand physischen Zugriff auf Dein Smartphone hat, kann er ohne Dein Wissen eine Spy-App installieren. Diese läuft oft unsichtbar im Hintergrund und überträgt Daten.
  4. Ausnutzung von Schwachstellen: Hochentwickelte Spyware nutzt Sicherheitslücken im Betriebssystem oder in Apps, um sich einzuschleichen. Mitunter reicht schon der Empfang einer präparierten Nachricht, ohne dass Du etwas anklicken musst.

Egal, auf welchem Weg Spyware eindringt – das Ergebnis ist heimliche Überwachung Deiner Privatsphäre. Die beiden Protectstar Apps Anti Spy und Antivirus AI erkennen verdächtige Aktivitäten sofort und stoppen Angriffe, bevor sie Dir schaden können. So bleiben Deine persönlichen Daten jederzeit geschützt.

Bitte lese unseren Blogartikel, um noch mehr über Spyware zu erfahren: https://www.protectstar.com/de/blog/detecting-removing-and-preventing-spyware-on-android-devices
 

Quell-URLs
https://source.android.com/security
https://www.zdnet.com/topic/security/

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein
2 out of 2 people found this article helpful