Ist ein Virenschutz für Android notwendig?
Ein Virenschutz ist auch auf Android-Geräten notwendig und sehr sinnvoll. Zwar bringt Android über Google Play Protect einen Basisschutz mit, doch dieser erkennt längst nicht alle Bedrohungen. Die Zahl mobiler Schadprogramme wächst stetig, und selbst im offiziellen Play Store tauchen immer wieder gefährliche Apps und Trojaner auf. Dazu kommen Phishing-Webseiten, Spyware und Ransomware, die Deine persönlichen Daten ins Visier nehmen.
Ein zusätzlicher Android-Virenscanner erkennt und blockiert Malware, bevor Schaden entstehen kann, und gibt Dir die nötige Sicherheit im Alltag. Genau hier kommt Protectstar Antivirus AI für Android ins Spiel, siehe https://www.protectstar.com/de/products/antivirus-ai – eine Sicherheits-App, die speziell für Android entwickelt wurde und ein Höchstmaß an Schutz bietet. Die App arbeitet mit einer Dual-Engine aus Signatur-Scanner und KI-gestützter Erkennung. Dadurch erreicht sie eine herausragende Erkennungsrate von über 99,96 % und übertrifft viele etablierte Antivirus-Lösungen.
Im Echtzeitschutzmodus erkennt Antivirus AI selbst neue, noch unbekannte Schadprogramme, ohne Dein Gerät auszubremsen. Zusätzlich bestätigen Zertifizierungen von AV-TEST, DEKRA und Testing Ground Labs sowie Auszeichnungen wie der BIG Innovation Award und der AI Excellence Award die hohe Qualität. Unterm Strich bietet Dir ein guter Virenschutz wie Antivirus AI also ein echtes Plus an Sicherheit und ein gutes Gefühl, Dein Android-Gerät jederzeit professionell geschützt zu wissen.
Quellen