speakerNEU!iShredder™ Business für iOS und Android sind ist jetzt für Geschäftskunden verfügbar.Mehr erfahren

Das Beste aus Firewall KI machen: Zwei Tipps zur Verbesserung Ihres Geräts

Das Beste aus Firewall KI machen: Zwei Tipps zur Verbesserung Ihres Geräts
April 12, 2023

Das Internet ist zu einem unverzichtbaren Teil unseres Lebens geworden. Wir verlassen uns darauf für alles, vom sozialen Austausch bis hin zum Online-Shopping, um informiert zu bleiben und in Verbindung zu bleiben. Angesichts der zunehmenden Anzahl von Cyber-Bedrohungen ist es jedoch entscheidend, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um uns beim Surfen im Internet zu schützen. Firewall AI ist eine leistungsstarke App, die Benutzern hilft, die Sicherheit ihres Geräts zu verbessern.

In diesem Artikel werden wir zwei Tipps und Tricks untersuchen, um das Beste aus Ihrer Firewall AI-App herauszuholen: Ändern Sie Ihren DNS-Server und überwachen Sie ausgehende Verbindungen.

1. Ändern Sie Ihren DNS-Server: Verbessern Sie Ihre Privatsphäre und umgehen Sie die Zensur
Standardmäßig verbindet sich Ihr Gerät mit dem DNS-Server, der von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) bereitgestellt wird. Dieser Standard-DNS-Server bietet jedoch möglicherweise nicht den schnellsten oder sichersten Service. Der Wechsel zu einem anderen DNS-Server kann Ihnen verbesserte Online-Sicherheit, schnelleres Surfen, Werbeblockierung, Jugendschutz und Zugang zu regional blockierten Websites bieten.

Firewall AI macht es einfach, Ihren DNS-Server mit nur einem Tastendruck zu ändern. Die App findet den schnellsten DNS-Server und verbindet sich damit, was Ihre Netzwerkverbindungen beschleunigt. Sie können sich auch mit Jugendschutzservern verbinden, die sicheres Surfen im Web für Ihre Familie gewährleisten und vor Phishing, Malware, Ransomware und bösartigen Domains schützen.

Wenn Sie Ihren DNS-Server ändern möchten, öffnen Sie die Firewall AI-App und klicken Sie auf das Einstellungssymbol oben rechts. Klicken Sie dann auf "Netzwerk" und wählen Sie "PRIVATE DNS", einen DNS-Anbieter, der Ihren Anforderungen entspricht.



2. Überwachen Sie ausgehende Verbindungen: Bleiben Sie über potenzielle Bedrohungen informiert
Firewall AI ermöglicht es Ihnen, die von den Apps auf Ihrem Gerät hergestellten Verbindungen zu überwachen und zu steuern. Um diese Verbindungen anzuzeigen, öffnen Sie die App und klicken Sie auf "Logs". Sie sehen eine Liste von Apps und ihren Verbindungsversuchen, wobei rote Einträge blockierte Verbindungen und weiße Einträge erlaubte Verbindungen anzeigen. Um mehr Einblick zu erhalten, warum eine Verbindung blockiert wurde, klicken Sie auf das kleine Statistiksymbol rechts von jeder Verbindung. Sie sehen Details wie die IP-Adresse, den Port, das Land und die Karte, die Ihnen ein besseres Verständnis der potenziellen Bedrohung geben.
 

Das eingebaute Intrusion Prevention System (IPS) von Firewall AI blockiert automatisch bekannte Server und IP-Adressen von Geheimdiensten und Regierungsorganisationen wie FBI, CIA, NSA und GCHQ. Wenn ein Zugriffsversuch erfolgt, erhalten Sie eine spezielle Warnung. Die App schützt Sie auch vor Spionageservern in Ländern wie China, Iran und Russland und vor mobilen Trackern.

In der heutigen vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Online-Privatsphäre und -Sicherheit zu ergreifen. Das Ändern Ihres DNS-Servers und das Überwachen ausgehender Verbindungen mit Firewall AI kann die Sicherheit Ihres Geräts erheblich verbessern. 

Diese einfachen, aber effektiven Tipps und Tricks bieten Ihnen ein sichereres, schnelleres und angenehmeres Surferlebnis und sorgen dafür, dass Ihre Online-Aktivitäten sicher und privat bleiben. Fangen Sie also heute an, das Beste aus Ihrer Firewall AI-App herauszuholen und geben Sie sich die Ruhe, die Sie verdienen.

Erfahren Sie mehr unter War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein

27 von insgesamt 27 Personen fanden diesen Artikel hilfreich
Abbrechen Senden
Back zurück