speakerNEU!iShredder™ Business für iOS und Android sind ist jetzt für Geschäftskunden verfügbar.Mehr erfahren

Wie installiere ich eine App über eine APK-Datei auf meinem Android-Gerät?

Um eine APK-Datei (Android Package) auf deinem Android-Smartphone oder -Tablet zu installieren – auch „Sideloading“ genannt – musst du zuerst eine Sicherheitsoption aktivieren:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem Android-Gerät.
  2. Tippe auf „Apps“ oder „Sicherheit“ (dies kann je nach Gerät variieren).
  3. Aktiviere dort die Option „Apps aus unbekannten Quellen zulassen“ oder „Unbekannte Quellen“. Dadurch erlaubst du deinem Gerät, Apps zu installieren, die nicht direkt aus dem Google Play Store stammen.

    Nachdem du das erledigt hast, kannst du die APK-Datei folgendermaßen installieren:
  • Lade die APK-Datei herunter und speichere sie auf deinem Gerät (z.B. im Ordner „Downloads“).
  • Öffne einen Dateimanager (z.B. die vorinstallierte App „Dateien“ oder einen beliebigen anderen Dateimanager) und navigiere zum Ordner, in dem die APK gespeichert ist.
  • Tippe auf die APK-Datei. Nun öffnet sich automatisch der Installationsbildschirm.

Wichtig: Du bekommst eine Übersicht darüber angezeigt, welche Berechtigungen die App benötigt. Lies diese Informationen aufmerksam durch, bevor du fortfährst. Installiere die App nur, wenn du den angeforderten Berechtigungen vertraust und sicher bist, dass die APK aus einer sicheren Quelle stammt.

Wenn alles passt, tippe auf „Installieren“, und nach wenigen Sekunden ist die App bereit zur Nutzung.

Sicherheitstipp:

Aktiviere nach der Installation wieder die Sicherheitseinstellung „Unbekannte Quellen“, um dein Gerät vor versehentlichen oder schädlichen Installationen zu schützen.

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein
160 out of 164 people found this article helpful