Warum zeigt iShredder die Datengrößen in KiB, MiB, GiB an und nicht in den üblicheren KB, MB, GB?
iShredder verwendet standardmäßig die Binärpräfixe KiB/MiB/GiB, weil diese genauer angeben, wie viele Byte tatsächlich verarbeitet werden.
- KiB (Kibibyte), MiB (Mebibyte), GiB (Gibibyte) basieren auf 1024er-Schritten (1 KiB = 1024 Byte).
- KB (Kilobyte), MB (Megabyte), GB (Gigabyte) beruhen hingegen auf 1000er-Schritten (1 KB = 1000 Byte).
Viele technische Systeme – einschließlich Betriebssystemen – rechnen intern mit 1024er-Schritten. Dadurch gewährleistet iShredder, dass die angezeigte Dateigröße exakt dem entspricht, was tatsächlich gelöscht wird. Diese unterschiedliche Schreibweise hat keinerlei Einfluss auf die Wirksamkeit des Löschvorgangs: Ihre Daten werden immer sicher und dauerhaft entfernt – unabhängig davon, welche Einheit verwendet wird.