speakerNEU!iShredder™ Business für iOS und Android sind ist jetzt für Geschäftskunden verfügbar.Mehr erfahren

Protectstar™ Antivirus AI für Android erhält DEKRA MASA L1 Zertifizierung

April 01, 2025
Protectstar™, ein international tätiges Unternehmen für mobile Cybersicherheit, gibt bekannt, dass sein Android-basierter Virenscanner Antivirus AI die DEKRA MASA L1 Zertifizierung (Mobile Application Security Assessment) erfolgreich abgeschlossen hat. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio an renommierten Auszeichnungen, zu denen bereits mehrere AV-TEST Zertifizierungen, der BIG Innovation Award sowie der AI Excellence Award zählen.

„Die DEKRA MASA L1 Zertifizierung untermauert eindrucksvoll unser Engagement für kompromisslose Sicherheit und Datenschutz“, erklärt Chris Bohn, CEO von Protectstar™. „Wir freuen uns, dass wir damit erneut unsere Vorreiterrolle im Bereich Android-Security bestätigen können. Antivirus AI bietet einen umfassenden und modernen Schutz gegen Malware, Spyware und andere mobile Bedrohungen – und das alles bei höchster Datensicherheit.“

DEKRA MASA L1: Ein anspruchsvoller Sicherheitsstandard
DEKRA bewertet im Rahmen des MASA (Mobile Application Security Assessment) Prozesses mobile Apps nach strengen Kriterien, die unter anderem auf den OWASP-Standards basieren. Eine erfolgreiche MASA L1 Zertifizierung bestätigt:

  • Sichere App-Architektur: Der Code von Antivirus AI entspricht modernen Sicherheitsanforderungen und gewährleistet eine geschützte Datenübertragung.
  • Konsequente Verschlüsselung: Sensiblen Informationen werden nur verschlüsselt gespeichert und übertragen.
  • Transparente Entwicklungsprozesse: Externe Bibliotheken und Services wurden auf mögliche Schwachstellen oder Hintertüren geprüft und als sicher eingestuft.

KI-basierter Schutz, der Maßstäbe setzt
Antivirus AI verfügt über eine Dual-Engine-Architektur, die eine klassische Signaturerkennung mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz kombiniert. So erkennt das System sowohl bekannte als auch neue, noch unentdeckte Bedrohungen (Zero-Day-Exploits) in Echtzeit:

  1. Klassische Engine
    Identifiziert gängige Bedrohungen mithilfe bewährter Signaturdatenbanken.
  2. KI-Engine
    Lernt kontinuierlich dazu und entdeckt selbst neuartige Malware oder Ransomware schon in frühen Stadien.

In unabhängigen Tests, darunter die AV-TEST Prüfungen, erzielte Antivirus AI eine Erkennungsrate von über 99,8 % – bei null Fehlalarmen.

Mehrfach ausgezeichnet – auch für Datenschutz
Neben der DEKRA MASA L1 Zertifizierung wurde Antivirus AI bereits das dritte Jahr in Folge von AV-TEST ausgezeichnet und erhielt zudem den BIG Innovation Award sowie den AI Excellence Award. Protectstar™ legt dabei besonderen Wert auf Datenschutz: Die App verzichtet auf unnötige Datensammlung und integriert keine Tracker, um die Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten.

Ausblick: Über Android hinaus
Mit dem Erfolg auf der Android-Plattform plant Protectstar™, den mit künstlicher Intelligenz gestützten Schutz zukünftig auch für iOS und macOS verfügbar zu machen. „Wir möchten Nutzern weltweit eine sichere Plattform für alle mobilen und bald auch Desktop-Geräte bieten“, betont Chris Bohn. Weitere Verbesserungen wie Offline-KI-Scans und Community-Features befinden sich bereits in der Entwicklung.

Über Protectstar Inc.
Protectstar™ ist ein innovatives Cybersicherheitsunternehmen, das 2004 von Chris Bohn gegründet wurde. Über acht Millionen private Nutzer, führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen, das Militär und Regierungsstellen vertrauen auf die Lösungen von Protectstar. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, KI-basierter Technologie und konsequenter Forschung ermöglicht es, höchste Sicherheitsstandards anzubieten.

Weitere Informationen zu Protectstar™ unter
https://www.protectstar.com/de/

Pressekontakt:
Chris Bohn