speakerNEU!iShredder™ Business für iOS und Android sind ist jetzt für Geschäftskunden verfügbar.Mehr erfahren

Antivirus KI für Android: Der Beginn einer neuen Ära der Malware-Erkennung?

Antivirus KI für Android: Der Beginn einer neuen Ära der Malware-Erkennung?
Oktober 10, 2023

Protectstar™ revolutioniert die mobile Sicherheit. Eine kürzlich durchgeführte Testreihe von Testing Ground Labs ergab, dass ihre Android Antivirus-App, Antivirus AI, eine erstaunliche Malware-Erkennungsrate von 99,956% aufweist. Dieser Durchbruch zeigt, dass moderne Technologie und innovative Ansätze in der heutigen Zeit unerlässlich sind, um Geräte sicher zu halten. Ursprünglich lag die Erkennungsrate im August während des Tests bei 90,406%.

Jedoch verbesserte sich diese Zahl dank der selbstlernenden Künstlichen Intelligenz (KI) innerhalb der Protectstar™ AI Cloud schnell auf 99,956%. Das bedeutet, dass von 4.513 Malware-Dateien nur zwei unentdeckt blieben. Trotz anfänglich 221 Falschmeldungen reduzierte eine weitere KI-Optimierung diese Zahl auf nur eine einzige Falschmeldung.

Wie funktioniert Antivirus AI? Antivirus AI nutzt Künstliche Intelligenz, die kontinuierlich von neuen Bedrohungen lernt und Nutzer proaktiv schützt. Wenn beispielsweise verdächtige Spyware auf einem Smartphone in Paris erkannt wird, wird deren Metadaten in der AI Cloud analysiert. Wenn die Bedrohung bestätigt wird, sind alle Nutzer weltweit sofort geschützt. Einer der größten Vorteile der App? Sie verbessert sich bei jeder Nutzung, was bedeutet, dass alle Nutzer gemeinsam von erhöhter Sicherheit profitieren.
 

Auf dem Radar: Staatlich gesponserte Trojaner
Von den 5 Millionen Android-Nutzern von Protectstar™ wurden bisher 39.962 Bedrohungen identifiziert, die oft von Regierungsorganisationen eingesetzt werden, einschließlich APTs wie Pegasus und FinSpy. Dies unterstreicht die Bedeutung eines robusten Smartphone-Schutzes in der heutigen Zeit.
 

Andere Technologien von Protectstar™

 • Deep Detective™: Eine Technologie, die proaktiv über 125 Millionen Angriffssignaturen überwacht, von gefälschten Apps bis hin zu Ransomware.
 • AI Life Rules: Ermöglicht die Echtzeiterstellung individueller Malware-Regeln zur Identifizierung neuer und unbekannter Malware und "impft" Nutzer dagegen.
 • AI Cloud: Eine Fusion von Deep Detective™-Technologien und KI, die das Verhalten von Apps in Millisekunden analysiert und sie mit bekannten Malware- und Spionage-Merkmalen vergleicht.

Chris Bohn, CEO von Protectstar Inc., sagte: "Mit Antivirus AI definieren wir die Branche neu. Unser Ziel ist es, Android-Nutzer zu schützen und unsere Technologie kontinuierlich optimal weiterzuentwickeln." Angesichts der beeindruckenden Ergebnisse und Spitzentechnologien von Protectstar™ scheint die Zukunft der mobilen Sicherheit in guten Händen zu sein.

Für detaillierte Informationen besuchen Sie https://www.protectstar.com/de/produkte/antivirus-ai

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein
23 von insgesamt 23 Personen fanden diesen Artikel hilfreich
Abbrechen Senden
Back zurück