Die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu behalten, ist in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung.

Die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu behalten, ist in der heutigen digitalen Ära von entscheidender Bedeutung. Mit der zunehmenden Menge an persönlichen Informationen, die online geteilt und gespeichert werden, ist es unerlässlich, sich vor potenziellen Datenverletzungen und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
Hier sind einige allgemeine Vorschläge, wie Sie die Kontrolle über Ihre eigenen Daten behalten können:
- Sichern Sie wichtige Daten auf Ihrem eigenen Computer: Es ist wichtig, Ihre Daten regelmäßig zu sichern, um sich vor Hardware-Ausfällen oder verlorenen Geräten zu schützen und sicherzustellen, dass Sie im Falle eines Datenverstoßes Zugang zu Ihren Daten haben. Dies kann persönliche Fotos, Dokumente, Verträge, Versicherungsdokumente, Excel-Dateien usw. umfassen.
- Sichern Sie regelmäßig alle Daten auf verschiedenen externen Speichergeräten: Zusätzlich zur Datensicherung auf Ihrem eigenen Computer ist es wichtig, alle Daten regelmäßig auf externen Speichergeräten wie USB-Sticks oder externen Festplatten zu sichern. Dies bietet eine zusätzliche Schutzschicht, falls Ihr primäres Speichergerät verloren geht oder kompromittiert wird.
- Vergessen Sie nicht, Fotos/Videos auf Ihrem Handy zu sichern: Mit dem Anstieg der Smartphone-Nutzung ist es wichtig, daran zu denken, die Fotos und Videos auf Ihrem Handy zu sichern. Dies kann durch Übertragung auf Ihren Computer oder ein externes Speichergerät oder durch Verwendung eines Cloud-basierten Speicherdienstes erfolgen.
- Bewahren Sie diese Speichergeräte an verschiedenen Orten auf: Um sich vor potenziellen physischen Bedrohungen wie Feuer, Einbrüchen oder Durchsuchungen zu schützen, ist es wichtig, Ihre Speichergeräte an anderen Orten aufzubewahren. Zum Beispiel könnten Sie eines zu Hause und eines im Haus eines Freundes aufbewahren.
- Machen Sie Kopien Ihrer Versicherungsverträge, Ausweise und aller wichtigen Dokumente: Zusätzlich zur Datensicherung ist es wichtig, physische Kopien Ihrer Versicherungsverträge, Ausweise und anderer wichtiger Dokumente zu erstellen. Dies kann Schutz bieten, falls Ihre Hauptkopien verloren gehen oder gestohlen werden.
- Planen Sie die Datensicherung als wiederkehrendes Ereignis in Ihrem Kalender: Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Daten regelmäßig sichern, ist es eine gute Idee, dies als regelmäßiges Ereignis in Ihrem Kalender zu planen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Datenschutzbemühungen im Griff zu behalten.
Überlegen Sie, ob alles digital sein muss: Mit dem Aufstieg der digitalen Technologie kann es leicht sein zu vermuten, dass alles online gespeichert werden muss. Es ist jedoch wichtig zu überlegen, ob bestimmte Arten von Daten besser in physischer Form aufbewahrt werden könnten, wie zum Beispiel wichtige Dokumente.
Zusätzlich zu den oben genannten Schritten ist der Schutz Ihrer persönlichen Informationen online wichtig. Dies kann beinhalten:
- Verwenden Sie starke, einzigartige Passwörter für alle Ihre Konten und einen Passwort-Manager, um den Überblick zu behalten.
- Verschlüsseln Sie sensible Daten sowohl auf Ihrem Computer als auch auf externen Speichergeräten.
- Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software auf dem neuesten Stand, um gegen Sicherheitslücken geschützt zu sein.
- Verwenden Sie eine Firewall, um unbefugten Zugriff auf Ihren Computer zu blockieren.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Links klicken oder Anhänge von unbekannten Quellen herunterladen.
- Achten Sie auf die Berechtigungen, die Sie Apps und Websites erteilen, und überprüfen Sie diese regelmäßig.
- Verwenden Sie Antiviren- und Antimalware-Software, um Ihren Computer vor schädlicher Software